www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Biologie" - Meiose bei Frauen
Meiose bei Frauen < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Meiose bei Frauen: Reifeteilungen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:55 So 14.08.2005
Autor: HumanValues

Hi!!

Ich hab eine Frage zu der Meiose bei Frauen! Was sind denn die Ursachen dafür, dass bei Frauen zwischen der 1. und der 2. Reifeteilung mehr als 40 Jahre liegen können?
Ich dachte vorher, die erste Reifeteilung sei, wenn eine Frau ihre Regel bekommt, allerdings hab ich nun gelesen, dass die erste Reifeteilung schon im Mutterleib stattfindet. Wenn man davon ausgeht ist es allerdings auch sehr wunderlich, dass die zweite erst nach 40 Jahren stattfinden soll...

Ich hoffe, es kann mir jemand helfen!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Viele Grüße, Johanna

        
Bezug
Meiose bei Frauen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:52 Mo 15.08.2005
Autor: Josef

Hallo HumanValues,

zu deiner Frage kannst du hier folgendes nachlesen:

. Die Meiose beim Menschen  


Haben Sie schon eine Meiose II erlebt ?

Jede Sekunde beginnen beim Mann 1000 diploide Spermien-Mutterzellen mit der Meiose und nach 1-2 Monaten liegen dann reife haploide Spermien vor. Die Ei-Mutterzellen der Frau werden vor der Geburt gebildet und beginnen dann bereits mit der Meiose, setzen diese aber erst (10 - 50 Zellen) zu Beginn des Monatszyklus fort. Nach dem Eisprung der ersten reifen Eizelle sterben die anderen ab, und diese führt erst die 2. Reifeteilung nach einer etwaigen Besamung durch.

Fundstelle:

[]http://bio-abi-wissen.de/A/

Klick auch auf:  Materialien

Bezug
                
Bezug
Meiose bei Frauen: Danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:15 Mi 17.08.2005
Autor: HumanValues

Hallo Josef,

vielen, vielen Dank für deine Recherche, hat mir sehr geholfen!!!

Viele Grüße,
HumanValues

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]