www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Meeresversalzung
Meeresversalzung < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Meeresversalzung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:58 Di 20.11.2007
Autor: del1r1um

Hi,
Ich muss in der Schule ein Referat darüber halten, wie das Salz ins Meer kommt und welche Folgen es hat, wenn das Meer immer salziger wird. Könnt ihr mir ein bisschen was dazu erklären und mir ein paar gute Webseiten verschreiben?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Meeresversalzung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:24 Mi 21.11.2007
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Wie das Salz ins Meer kommt, solltest du dir selbst denken können, Es befindet sich in der Erde, und wird duch Wasser gelöst. Früher oder später landet das Wasser dann im Meer, und verdunstet dort wieder. Das Salz bleibt aber zurück...

Das hat einige Auswirkungen auf die Chemie, die Physik und insbesondere die Biologie. Die wenigsten Salzwasserfische kannst du mal eben in nen Süßwassersee packen.

Denk mal drüber nach, welche Unterschiede es zwischen salz- und Süßwasser so gibt. Hier noch ein paar Stichpunkte:


Ostsee (sehr wenig Salz, und das, obwohl sie Kontakt zum Atlantik hat)

Totes Meer (sehr sehr viel Salz)


Schiffe haben oft so Zollstock-artige Markierungen in der Nähe des Wasserspiegels, die einerseits den Tiefgang, andererseits auch das aktuelle Gewicht des Schiffs anzeigen. Beim Gewicht gibts manchmal ZWEI Skalen fürs Meer und für Süßwasser. Warum?

Bezug
        
Bezug
Meeresversalzung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:22 Mi 21.11.2007
Autor: Zwerglein

Hi,

hast Du hier schon geschaut?

[]http://www.wer-weiss-was.de/faq155/entry1090.html

mfG!
Zwerglein

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]