www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Mechanische Energie
Mechanische Energie < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Mechanische Energie: Aufgabe 1, 2
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:12 Di 29.01.2008
Autor: heysay

Aufgabe
1.)
Ein Körper der Masse 5 kg wird von 30m Höhe fallen gelassen. Welche Geschwindigkeit hat er 10m über dem Boden?
2.)
Ein 80 kg schwerer Skispringer verlässt die Sprungschanze mit 100km/h. Er trifft 60m tiefer am Hang auf.
Welche Geschwindigkeit hat er beim auftreffen?

Ich würde gerne diese Aufgabe lösen, jedoch hab ich keinen Ansatz :S, da ich mit den Formeln, die ich kenne nichts anfangen kann:


W =  s*F*1/2
  = s * s * D * 1/2
s = 1/2 Ds²


D = F / s

W = F*s

Muss man vllt. einfach die Geschwindigkeit multiplizieren mit der Geschwindigkeit und der erdanziehung???


Hat vllt. diese Aufgabe mit diesen Formeln gar nichts zu tun??
Könnte mir vllt. jemand helfen diese aufgabe zu lösen??
Oder vllt. eine Anleitung oder eine dokumentierte Lösung oder so?

DAs wäre seeehr nett.

Danke im Voraus!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Mechanische Energie: Formel
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:28 Di 29.01.2008
Autor: Loddar

Hallo heysay,

[willkommenvh] !!


Du benötigst hier die []Formeln für die gleichmäßig beschleunigte Bewegung mit:

$$v(t) \ = \ [mm] v_0+a*t [/mm] $$
bzw.
[mm] $$v^2(s) [/mm] \ = \ [mm] v_0^2+2*a*s$$ [/mm]

In Deinem Fall musst Du für die Beschleunigung $a_$ jeweils die Erdbeschleunigung $g \ = \ 9.81 \ [mm] \bruch{\text{m}}{\text{s}^2}$ [/mm] einsetzen.


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]