www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Max. Strömungsgeschwindigkeit
Max. Strömungsgeschwindigkeit < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Max. Strömungsgeschwindigkeit: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:04 Di 11.03.2014
Autor: ladedruck

Hallo, gibt es eine Übersicht der maximal erreichbaren Strömungsgeschwindigkeiten bei kompressiblen Gasen? Problem ist das das Gas (N2) unter Druck steht (6 bar). Die Temperatur vom Gas liegt bei ca Raumtemperatur 25°C

        
Bezug
Max. Strömungsgeschwindigkeit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:09 Di 11.03.2014
Autor: chrisno

Du musst die Frage etwas präzisieren. In welcher Situation soll die Strömungsgeschwindigkeit maximal sein?
Für das Ausströmen in ein Vakuum ist die Schallgeschwindigkeit ein guter Ansatz.

Bezug
                
Bezug
Max. Strömungsgeschwindigkeit: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:46 Mi 12.03.2014
Autor: ladedruck

Also es ist ein Druckkessel mit angeschlossener Düse und 10bar absolut im Kessel, der Druck(wird durch einen Kompressor so gehalten) strömt durch die Düse (konvergent/divergent) in die Umgebung 1bar absolut und strömt da wiederrum eine Wand an, die 0,25 m weit entfernt ist. Das alles passiert bei Raumtemperatur. Wie schnell kann die Luft maximal ausströmen? Ich meine mal gehört zu haben (desswegen die Frage), das die Luft druckunabhänig eine maximale Strömungsgeschwindigkeit erreicht hat und die nur Hitze gesteigert werden kann. Es ist davon auszugehen, das sich im Strahl ein höherer Druck eingestellt hat als Umgebung.

Bezug
                        
Bezug
Max. Strömungsgeschwindigkeit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:46 Mi 12.03.2014
Autor: HJKweseleit

Nach der kinetischen Gastheorie gibt es folgenden Zusammenhang zwischen der Dichte [mm] \rho, [/mm] dem Druck p und der mittleren Geschwindigkeit v der Gasteilchen:

p = [mm] \bruch{1}{3} \rho v^2. [/mm]

Daraus kannst du die mittlere Geschwindigkeit berechnen.

Bezug
                        
Bezug
Max. Strömungsgeschwindigkeit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:28 Mi 12.03.2014
Autor: chrisno

Was sich sofort finden ließ:
http://www.hawe.de/de/fluid-lexikon/l/lavalduese/
http://www.peter-junglas.de/fh/vorlesungen/stroemungslehre3/html/kap1-4.html

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]