www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Matlab" - Matrizen übergeben
Matrizen übergeben < Matlab < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Matrizen übergeben: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:38 Do 19.02.2009
Autor: Ello

Hallo,
ich möchte ein m file anlegen, in dem ich Matrizen bilde. Diese Matrizen möchte ich in einer Funktion aufrufen und damit arbeiten.

Mein Versuch:

test.m
function [a,b,c]=test(A,B,C)
  [mm] A=\pmat{ 1 & 2 \\ 3 & 4 } [/mm]
  [mm] B=\pmat{ 1 & 0 \\ 0 & 1 } [/mm]
  [mm] C=\pmat{ 2 \\ 3 } [/mm]
end

funktion.m

function funktion
  test(A,B,C);
end

Beim Ausführen kommt der Fehler undefined variable A
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Matrizen übergeben: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:21 Do 19.02.2009
Autor: dormant

Hi!

So geschrieben erwartet die Funktion test als Input drei Variablen: A, B und C. Wenn du eine Funktion brauchst, die drei Matrizen A, B und C definiert kannst du das so machen:

function [A, B, C]=blah
    A=[1 2 3; 4 5 6];
    B=[1 2 3; 4 5 6];
    C=[1 2 3; 4 5 6];
end

Gruß,
dormant

Bezug
        
Bezug
Matrizen übergeben: Loesung
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:56 Mo 23.02.2009
Autor: schlunzbuns1

Das ist ja ganz klar, dass er A nicht erkennt,
denn Du übergibst der Funktion ja keine Variabe
dieses Namens.

Du kannst es zum Beispiel so machen:
function [a,b,c]=test();
  a  = [1,2;3,4];
  b  = [1,0;0,1];
  c  = [2,3]';
end

und  die Funktion so aufrufen:
[a,b,c]=test();

Dann liefret a bzw b bzw c auf der
Kommandozeile ausgegeben die
gewünschten Matrizen.

Alles Gute weiterhin der schlunzbuns

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]