www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Algebra - Matrizen" - Matrizen
Matrizen < Matrizen < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra - Matrizen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Matrizen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:42 Mi 10.10.2007
Autor: Phecda

Hallo
es heißt die Matrizenmultiplikation ist nicht kommutativ:
AB [mm] \not= [/mm] BA.
Nun habe ich die Matrizengleichung
AX=B und A sei inventierbar.
Heißt nun die Matrixengleichung nach X umgestellt:
X = A^(-1)*B oder X = B*A^(-1)?

Ist die Frage sinnvoll oder hab ich irgendein generelles Verständnisproblem?
Danke
mfg

        
Bezug
Matrizen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:01 Mi 10.10.2007
Autor: Zaed

Hallo

du hast die Gleichung [mm] A*X = B [/mm]

um nun nach X umstellen zu können, musst du beiden Seiten von LINKS mit [mm] A^{-1} [/mm] durchmultiplizieren :D

Das liegt daran, dass du auf der rechten Seite eine Identitäzsmatrix erzeugen musst.

[mm] A^{-1}*A*X = A^{-1}*B [/mm] wobei [mm] A^{-1}*A*X = I*X = X [/mm]

du verwendest also, dass [mm] A*A^{-1} = A^{-1}*A = I [/mm] ist

stände da [mm] X*A = B [/mm], dann müsstest du von rechts multiplizieren

hoffe das hilft dir , .. mfG Zaed

Bezug
                
Bezug
Matrizen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:14 Mi 10.10.2007
Autor: Phecda

okay so stehts auch im lehrbuch
und getreu dem motto "es gibt keine dummen fragen": warum ist das so dass man von links multipliziert?
:-[

mfg

Bezug
                        
Bezug
Matrizen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:24 Mi 10.10.2007
Autor: rainerS

Hallo Phecda!

> okay so stehts auch im lehrbuch
>  und getreu dem motto "es gibt keine dummen fragen": warum
> ist das so dass man von links multipliziert?

Weil A links von X steht: [mm]A\cdot x = B[/mm].

Vergleiche:

[mm] A^{-1}\cdot(A\cdot x) = A^{-1}\cdot A \cdot x = I \cdot x = x[/mm]

mit

[mm](A\cdot x)\cdot A^{-1} = ???[/mm]

Viele Grüße
   Rainer

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra - Matrizen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]