www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Algebra Sonstiges" - Matrix einer Orthonormalbbasis
Matrix einer Orthonormalbbasis < Sonstiges < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Matrix einer Orthonormalbbasis: Aufgabe 1
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:47 Sa 07.06.2008
Autor: Adeptus

Aufgabe
[Dateianhang nicht öffentlich]

Bezüglich Orthonormalbasen hab ich bisher nur das Gram-Schmidtverfahren kennengelernt. Dafür hatten wir stets eine vorgegebene Basis B' eines [mm] IR^n [/mm] Vektorraums V und ein Skalarprodukt Beta gegeben. Dafür sollten wir dann eine ONB bezüglich dem Skalarprodukt Beta und der geordneten Basis B' finden.

Nun ist es ja andersrum, wir haben eine ONB gegeben und sollen dafür eine entsprechende Matrix A finden.

Mir fehlt da absolut jeder Ansatz. Ich hab mir schon überlegt zu versuchen, das Gram-Schmidtverfahren praktisch rückwärts anzuwenden, aber da bin ich mir nicht sicher, welche Basis ich zum Berechnen der ONB zugrunde legen soll.

Würde mich über Tipps jeder Art freuen!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Matrix einer Orthonormalbbasis: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:20 Sa 07.06.2008
Autor: Merle23

Es muss ja [mm] \beta(x_i,x_j)=x_i^T*A*x_j=\delta_{ij} [/mm] gelten. Wenn du A als [mm] (a_{ij}) [/mm] schreibst, dann müssteste auf ein Gleichungssystem kommen, wenn du die Matrixmultiplikationen ausschreibst.

Bezug
                
Bezug
Matrix einer Orthonormalbbasis: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:11 Sa 07.06.2008
Autor: Adeptus

Hallo Merle23,

danke für Deinen Tipp, er hat mir sehr weitergeholfen!

Ist mein Ergebnis A korrekt?
A besteht bei mir komplett aus 1en, abgesehen von a_22 = 2, a_33=2 und a_44=2.

Viele Grüße
Adeptus

Bezug
                        
Bezug
Matrix einer Orthonormalbbasis: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:28 So 08.06.2008
Autor: Merle23

Hab Stichprobenartig mal n paar der Vektoren eingesetzt und es kommt das richtige raus.
Kannst es ja selbst nachprüfen, indem du einfach [mm] \beta(x_i,x_j) [/mm] ausrechnest. Weiss ja was rauskommen soll.

Bezug
                                
Bezug
Matrix einer Orthonormalbbasis: Danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:58 So 08.06.2008
Autor: Adeptus

Danke sehr, dann ist das Thema damit erledigt!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]