www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Matlab" - Matrix aus Summe bilden
Matrix aus Summe bilden < Matlab < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Matrix aus Summe bilden: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:06 Mi 25.04.2007
Autor: quibb

Aufgabe
Gegeben ist die folgende Matrix:

[mm] \pmat{ 1 & \bruch{1}{3} & \bruch{1}{2} & ... & \bruch{1}{2n-1} \\ \bruch{1}{2} & \bruch{1}{4} & \bruch{1}{6} & ... & \bruch{1}{2n} \\ \bruch{1}{3} & \bruch{1}{5} & \bruch{1}{7} & ... & ... \\ ... & ... & ... & ... & ... \\ \bruch{1}{n} & \bruch{1}{n+2} & ... & ... & \bruch{1}{3n-2} } [/mm]

Erkennen sie das Bildungsgesetz der Matrix und schreiben Sie eine Matlab Funktion die mit eingegebenen Parameter n eine (n, n)-Matrix erstellt.

Hi Leute!

Also das Bildungsgesetz hab ich mir folgendermaßen vorgestellt

[mm] \summe_{j=1}^{n} \summe_{i=1}^{n} [/mm] aji =  [mm] \bruch{1}{(2*i - 2) + j} [/mm]

nun hab ich aber das Problem das ich keine Ahnung habe wie ich das in Matlab unterbringe.
Also function aufrufen mit x-beliebigen Parameter n und Matlab erstellt dann die Matrix M nach meinem Gesetz.

Ich hoffe mir kann jmd. helfen.
Vielen Dank!
quibb

        
Bezug
Matrix aus Summe bilden: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:45 Mi 25.04.2007
Autor: ullim

Hi,

das Bildungsgesetz ist richtig erkannt, allerdings sehe nicht in der Aufgab, wo Du die Summe über alle Matrixelemente berechnen sollst.

[mm] a_ij=\br{1}{i+(2j-2)} [/mm]

Ein kleines Matlab Programm liegt bei um die Matrix zu berechnen.

[a]Datei-Anhang

[a]Datei-Anhang

mfg ullim

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: m) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 2 (Typ: m) [nicht öffentlich]
Bezug
                
Bezug
Matrix aus Summe bilden: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:16 Mi 25.04.2007
Autor: quibb

Ach das mit der Summe... das ist so eine Eigenheit meinerseits... so kann ich mir das dann immer besser vorstellen :)

Funktioniert wunderbar!
Hab einfach nichts dazu gefunden.

Ich bedanke mich vielmals!
Gruesse
quibb

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]