www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Matlab" - Matlab
Matlab < Matlab < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Matlab: Idee
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 15:55 So 13.09.2009
Autor: qsxqsx

Hallo,

Ich wollte mit dem hier [mm] nchoosek(10,t)*0.5^t [/mm] * 0.5^(10-t) in matlab eine schöne Kurzve der Binomialverteilung machen, wobei t von 0 bis 10 variert ( also t = 0:10) , jetzt wenn ich das aber so eingebe kapiert Matlab nicht das das t "laufen" soll... ich habe gelsen man soll dann ein punkt hinter das t machen, also so: [mm] nchoosek(10,t.)*0.5^t. [/mm] * 0.5^(10-t.) aber das scheint auch nicht zu funktionieren...

wäre dankbar wenn jemand wüsste wie man das macht...

Christian

        
Bezug
Matlab: Detaillierter?
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 07:32 Fr 18.09.2009
Autor: Disap

Hallo!

Spontan sehe ich da so auch gar keinen Fehler.

Kannst du vielleicht mal die entsprechenden drei Zeilen posten, damit wir (oder nur ich) uns etwas darunter vorstellen können.

Vielleicht kopierst du auch die Fehlermeldung aus Matlab hier mit rein?

MfG
Disap

Bezug
        
Bezug
Matlab: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:14 Sa 19.09.2009
Autor: qsxqsx

ich weiss nicht was unklar ist aber hier:


EDU>> t = 0:10;
EDU>> [mm] nchoosek(10,t)*0.5^t [/mm] * 0.5^(10-t)
??? Error using ==> nchoosek at 24
The second input has to be a non-negative integer.

EDU>> [mm] nchoosek(10,t.)*0.5^t. [/mm] * 0.5^(10-t.)
??? [mm] nchoosek(10,t.)*0.5^t. [/mm] * 0.5^(10-t.)
                  |
Error: Unbalanced or unexpected parenthesis or bracket.

Bezug
        
Bezug
Matlab: Keinen Vektor einlesen!
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:58 Sa 19.09.2009
Autor: Disap


> ich weiss nicht was unklar ist aber hier:

Na zum Beispiel, dass du versuchst, bei nchoosek() versuchst, einen Vektor einzulesen. Das geht nicht.

> EDU>> t = 0:10;
>  EDU>> [mm]nchoosek(10,t)*0.5^t[/mm] * 0.5^(10-t)

>  ??? Error using ==> nchoosek at 24

>  The second input has to be a non-negative integer.

Wenn du statt t=0:10; eine (ineffiziente) For-Schleife verwendest, dann geht es.
  

> EDU>> [mm]nchoosek(10,t.)*0.5^t.[/mm] * 0.5^(10-t.)
>  ??? [mm]nchoosek(10,t.)*0.5^t.[/mm] * 0.5^(10-t.)
>                    |
>  Error: Unbalanced or unexpected parenthesis or bracket.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]