Mathematische Bedeutung < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
|
Status: |
(Frage) beantwortet | Datum: | 17:34 Di 25.09.2012 | Autor: | LukasDer |
Aufgabe | Die Funktion f beschreibt die Höhe einer Sonnenblume (in Meter) in Abhängigkeit von der Zeit t (in Wochen). Geben sie zu den Alltagsbegriffen die mathematische Bedeutung an.
a.) Nach zweit Wochen ist die Sonnenblume 0,3m hoch.
b.) Nach 20 Wochen wächst die Sb nicht mehr.
c.) In den ersten fünf Wochen wächst die Sonnenblume um 0,6m.
d.) Die Wachstumsgeschwindigkeit ist nach acht Wochen am höchsten. |
Bei b.) habe ich, dass dort die Steigung Null ist.
Bei d.) , dass dies der Punkt der maximalen Steigung ist.
a.) und c.) weiß versteh ich nicht, was für eine mathematische Bedeutung diese Punkte haben. Kann mir jemand helfen?
Lukas
|
|
|
|
Status: |
(Antwort) fertig | Datum: | 17:54 Di 25.09.2012 | Autor: | meili |
Hallo Lukas,
> Die Funktion f beschreibt die Höhe einer Sonnenblume (in
> Meter) in Abhängigkeit von der Zeit t (in Wochen). Geben
> sie zu den Alltagsbegriffen die mathematische Bedeutung
> an.
> a.) Nach zweit Wochen ist die Sonnenblume 0,3m hoch.
> b.) Nach 20 Wochen wächst die Sb nicht mehr.
> c.) In den ersten fünf Wochen wächst die Sonnenblume um
> 0,6m.
> d.) Die Wachstumsgeschwindigkeit ist nach acht Wochen am
> höchsten.
> Bei b.) habe ich, dass dort die Steigung Null ist.
> Bei d.) , dass dies der Punkt der maximalen Steigung ist.
>
> a.) und c.) weiß versteh ich nicht, was für eine
> mathematische Bedeutung diese Punkte haben. Kann mir jemand
> helfen?
Nach der Aufgabe ist ja "Die Funktion f beschreibt die Höhe einer
Sonnenblume (in Meter) in Abhängigkeit von der Zeit t (in Wochen)."
Bei a) ist also der Funktionswert der Funktion f an der Stelle 2 (2 Wochen)
0,3 (Höhe in Meter; oder kurz f(2) = 0,3.
c) geht genau so : 5 Wochen , Höhe 0,6 m
>
> Lukas
Gruß
meili
|
|
|
|
|
Status: |
(Frage) beantwortet | Datum: | 18:17 Di 25.09.2012 | Autor: | LukasDer |
Aber die Frage war ja nach den mathematischen Begriffen für die Fälle.
|
|
|
|
|
Hi Lukas,
bei a) würde ich einfach sagen, dass es ein Punkt des Graphen ist. oder anders gesagt: es ist ein Funktionswert: f(t)=h
Bei c) würde ich meili mal widersprechen wollen. Denn es kann ja sein, dass es bereits eine Starthöhe gibt (kann, muss aber nicht). Aber in einem Zeitintervall wächst die Blume um ein Intervall. Nach 5 Wochen muss die Sonneblume also nicht zwingend 0,6m groß sein.
Ich würde das eventuell mit einem Anstieg identifizieren [mm] (m=\frac{\Delta y}{\Delta x})
[/mm]
|
|
|
|
|
Status: |
(Antwort) fertig | Datum: | 18:26 Di 25.09.2012 | Autor: | leduart |
Hallo
der mathematische Begriff ist Funktionswert, bei Steigung vielleicht auch besser Wert der Ableitung der Funktion.
|
|
|
|
|
Status: |
(Mitteilung) Reaktion unnötig | Datum: | 15:28 Mi 26.09.2012 | Autor: | LukasDer |
Danke an alle. :)
Lukas
|
|
|
|