www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Sonstiges" - Mathematics Made Difficult
Mathematics Made Difficult < Sonstiges < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Mathematics Made Difficult: Anfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:21 Sa 12.05.2007
Autor: ZooYork

Hallo zusammen!

Ja, also ich hab gerad mal ein wenig im Internet nach mathematischen Dingen gestöbert und bin soeben auf etwas interessantes gestoßen. Und zwar hat ein gewisser Carl E. Linderholm ein Buch geschrieben, was den Titel "Mathematics Made Difficult" trägt. Darin ist eine Theorie über falsche Fibonacci-Folgen enthalten und, dass man jede Folge mit der Zahl 19 fortsetzen kann. Hat davon jemand schon etwas gehört und könnte mir das erläutern, weil das ja doch sehr abenteuerisch klingt.

Mfg Basti

        
Bezug
Mathematics Made Difficult: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:43 Sa 12.05.2007
Autor: leduart

Hallo
Wenn du schon im Netz rumsuchst, warum nicht []da
das ist ein ausführlicher Artikel.
Aber ganz kurz: solange kein allgemeines Gesetz festgelegt ist, kann natürlich wenn man die ersten paar Glieder angibt das nächst noch immer 19 sein, und irgend ne doofe "Gesetzmäsigkeit" kann man dann immer rein bringen
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Mathematics Made Difficult: Danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:47 Sa 12.05.2007
Autor: ZooYork

Hey!
Ja, genau dort hatte ich es ja gefunden, aber um den Artikel ganz lesen zu müssen, hätte man Geld bezahlen müssen. Da dacht ich mir frag ich doch mal hier nach. Hat mir bei der Angelegenheit was Spektakulärers vorgestellt. Also hätte man auch sagen könne. Jede Folge kann mit irgendeiner beliebigen Zahl fortgesetzt werden?
Danke!
Mfg Basti

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]