www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathematica" - Mathematica Listen manipuliere
Mathematica Listen manipuliere < Mathematica < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathematica"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Mathematica Listen manipuliere: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 10:58 So 08.09.2013
Autor: volk

Hallo,

ich möchte mit Mathematica einen 3D-Plot einer Datei erstellen. Die Datei hat 2 Zeilen. Die Datei lese ich wie folgt ein

Daten = ReadList["Datei.dat", Number, RecordLists -> True]

Das klappt alles super. Die Liste hat die Form

{{-10, 0}, {-9.95, 0}, {-9.9, 0}, {-9.85, 0}, ....}

Da ich einen 3D-Plot brauche, möchte ich in jede Zweier-Liste eine Konstante einfügen. Sie soll jeweils in der neu entstandenen Dreierliste in der Mitte stehen. Mein Versuch

Do[ReplacePart[Daten, Insert[Daten[[i]], 5, 2], i], {i, 1, Length[Daten], 1}]

führt leider nicht zum Ziel. Er spukt mir dann die selbe Liste unverändert aus. Lasse ich die Schleife weg und ändere eine Zweierliste manuell

ReplacePart[Daten, Insert[Daten[[2]], 5, 2], 2]

funktioniert es.

{{-10, 0}, {-9.95, 5, 0}, {-9.9, 0}, ...}

Wo liegt mein Fehler? Speichert er die Änderung in der Liste nicht?

Viele Grüße

volk




EDIT:

Ich habe jetzt noch ein anderes Problem. Ich möchte die 2D-Funktion in ein 3D-Koordinatensystem zeichnen. Die y-Achse ist abhängig von den Messungen und ihr Wert konstant. Im Endeffekt sollen in dem 3D-Plot 4-5 2D-Funktionen mit jeweils festen y-Werten gezeichnet sein.
Plotte ich es mit ListPlot3D zeigt er nichts an. Ist es mit Mathematica überhaupt so etwas zu realisieren?

Ich arbeite eigentlich mit matlab, wo ich dies immer mit pot(x,y,z) gelöst habe, für diese Aufgabe habe ich aber Mathematica gestellt bekommen und habe mit den Unterschieden zu kämpfen

Viele Grüße

volk



        
Bezug
Mathematica Listen manipuliere: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 17:08 So 08.09.2013
Autor: volk

Ich habe das jetzt alles hinbekommen. Nun hat sich ein anderes Problem ergeben. Ich habe mit Listplot3D geplottet und möchte nun die Gitternetzlinien dichter haben. Mein Plotbefehl ist

ListPlot3D[{DatenListe1, DatenListe2, DatenListe3},
Filling -> Bottom, Mesh -> All, PlotRange -> All,
FaceGrids -> {{0, 1, 0}, {0, 0, -1}, {1, 0, 0}},
FaceGridsStyle -> Directive[Dotted]]

Wie kriege ich noch mehr Gitternetzlinien in die vorhandenen?

Viele Grüße

volk

Bezug
                
Bezug
Mathematica Listen manipuliere: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:20 Mo 16.09.2013
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathematica"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]