www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "MathCad" - Mathcad Polynomdivision
Mathcad Polynomdivision < MathCad < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "MathCad"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Mathcad Polynomdivision: Polynomdivision
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:19 Mi 21.05.2008
Autor: haXor

Aufgabe
Mathcad Polynomdivision berechnen z.B. bei einer gebrochen rationalen Funktion: y(x)= x³/(x²+x-6)

Hy!

Ich habe versucht hier die Kurvendiskussion auszurechnen mit dem auflösen Befehl!
Leider gibt er mir nur ein vereinfachtes Ergebnis aber nicht die fertige Funktion zurück. Ohne Definition einer Funkton gibt mir das Prog kein Ergebnis (MathCad bringt einen Fehler: symbolic result too large)

mfg

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Mathcad Polynomdivision: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:55 Mi 21.05.2008
Autor: nschlange

Hi,

was willst Du genau ausrechnen?
Wie kennst Du den entsprechenden englischen Befehl?


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: pdf) [nicht öffentlich]
Bezug
                
Bezug
Mathcad Polynomdivision: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 14:57 Do 22.05.2008
Autor: haXor

Hy,

danke für deine schnelle Antwort!

Das Ergebnis bei der polynomdivision wäre ja x-1 +REST

Hatte früher mit dem "vereinfachen"-Befehl die polynomdivision lösen können, geht nun aber leider nicht mehr.

mfg

Bezug
                        
Bezug
Mathcad Polynomdivision: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:44 Do 22.05.2008
Autor: nschlange

Hm, Polynomdivision hab ich irgendwie überlesen...
Hab keine Ahnung wie das geht...

Bezug
                        
Bezug
Mathcad Polynomdivision: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:20 Sa 24.05.2008
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
        
Bezug
Mathcad Polynomdivision: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:33 Do 22.05.2008
Autor: Al-Chwarizmi


> Mathcad Polynomdivision berechnen z.B. bei einer gebrochen
> rationalen Funktion: y(x)= x³/(x²+x-6)
>  Hy!
>  
> Ich habe versucht hier die Kurvendiskussion auszurechnen
> mit dem auflösen Befehl!
>  Leider gibt er mir nur ein vereinfachtes Ergebnis aber
> nicht die fertige Funktion zurück. Ohne Definition einer
> Funkton gibt mir das Prog kein Ergebnis (MathCad bringt
> einen Fehler: symbolic result too large)
>  

hallo mfg,

Polynomdivision geht natürlich auch ohne MathCad und andere Programme.
Ich gebe hier einfach das Ergebnis an, du solltest es leicht überprüfen können,
auch wenn du Polynomdivision nie gelernt haben solltest:

             [mm]\bruch{x³}{x²+x-6} \quad = \quad x - 1 \ +\ \bruch{7 x - 6}{x^2+x-6}[/mm]

LG    Al-chwarizmi




Bezug
                
Bezug
Mathcad Polynomdivision: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:14 Do 22.05.2008
Autor: haXor

Danke für deine Antwort!


Aber ich weiß natürlich wie die Polynomdivision geht und kann dies von Hand auch rechnen! :-)

Wollte nur wissen, wie das mit MathCad funktioniert.

mfg

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "MathCad"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]