www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "MathCad" - Mathcad - Funktionsplot
Mathcad - Funktionsplot < MathCad < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "MathCad"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Mathcad - Funktionsplot: Problem mit Auflösen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:18 Sa 31.03.2007
Autor: Math-Kraut

Ich versuche gerade die Gleichung

((M-K)/(G-K))*(G/M)^(1/3)=1-F

mit Hilfe von MathCAD so zu lösen, dass ich M über F für verschiedene Werte von G und K auftragen kann.

Leider gibt es wohl mehrere Lösungen, unter anderem auch imaginäre, an denen ich aber nicht weiter interessiert bin, mich interessiert in diesem Fall rein die reale Lösung.

Beispiele für G und K Paare sind:

G=10 K=100 oder G=10,566 K=9,5

Mit welcher Funktion in MAthCAD könnte ich hier weiterkommen??


Vielen DAnk für Euere Hilfe!


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Mathcad - Funktionsplot: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:41 Sa 31.03.2007
Autor: Stefan-auchLotti


> Ich versuche gerade die Gleichung
>  
> ((M-K)/(G-K))*(G/M)^(1/3)=1-F
>  
> mit Hilfe von MathCAD so zu lösen, dass ich M über F für
> verschiedene Werte von G und K auftragen kann.
>  
> Leider gibt es wohl mehrere Lösungen, unter anderem auch
> imaginäre, an denen ich aber nicht weiter interessiert bin,
> mich interessiert in diesem Fall rein die reale Lösung.
>  
> Beispiele für G und K Paare sind:
>  
> G=10 K=100 oder G=10,566 K=9,5
>  
> Mit welcher Funktion in MAthCAD könnte ich hier
> weiterkommen??
>  
>
> Vielen DAnk für Euere Hilfe!
>  
>
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.

Hi, noch mal,

Lad' dir doch mal die []Demoversion von Derive 'runter,

damit kannst du das auch wunderbar lösen lassen, sofern du nicht ausdrücklich MathCAD verstehen willst.

Stefan.

Bezug
                
Bezug
Mathcad - Funktionsplot: Korrekturmitteilung
Status: (Korrektur) fundamentaler Fehler Status 
Datum: 09:50 So 01.04.2007
Autor: Math-Kraut

Vielen Dank für Deinen Hilfeversuch,

aber wie Du ja schon so schön geschrieben hast, handelt es sich um ein Polynom 3. Grades, allerdings stößt man bei händischer Lösung sehr schnell an die Grenzen der DIN-A4 Seiten und der Übersichtlichkeit, daher bezog sich meine Frage auch auf das Lösen dieser Gleichung mittels MathCAD.

Da Du mir hierfür ja keine Hilfestellung geben konntest hätte ich es vorgezogen Du hättest auf eine Antwort verzichtet um anderen nicht den Willen der Bearbeitung zu nehmen.

Trotzdem vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen

René

Bezug
        
Bezug
Mathcad - Funktionsplot: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:42 Mo 02.04.2007
Autor: ullim

Hi,

anbei ein Mathcad File, mit dem Du vielleicht was anfangen kannst.

[a]Datei-Anhang

mfg ullim

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: mcd) [nicht öffentlich]
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "MathCad"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]