Maßtheorie Funktionen < Maßtheorie < Maß/Integrat-Theorie < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  13:01 Sa 11.11.2017 |    | Autor: |  Son |   
	   
	  
 | Aufgabe |  |  Sei [mm] f:\IR [/mm] -→ [mm] \IR [/mm] an höchstens endlich vielen Stellen unstetig. Dann ist f Borel-messbar.  |  
  
Wie könnte ich es beweisen bzw. widerlegen?
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  13:49 Sa 11.11.2017 |    | Autor: |  fred97 |   
	   
	  
  
> Sei [mm]f:\IR[/mm] -→ [mm]\IR[/mm] an höchstens endlich vielen Stellen 
 
> unstetig. Dann ist f Borel-messbar.
 
>  Wie könnte ich es beweisen bzw. widerlegen? 
 
 
Sei U die Menge der Unsetigkeitsstellen von f und V= [mm] \IR \setminus [/mm] U. Da U höchstens endlich ist, ist V offen.
 
 
Weiter ist die Einschränkung [mm] g:=f_{|V} [/mm] stetig. Nun sei M offen in [mm] \IR. [/mm] Dann ist [mm] g^{-1}(M) [/mm] offen in V, also offen in [mm] \IR [/mm] (V ist offen !).
 
 
Es ist
 
 
(*) [mm] f^{-1}(M)=g^{-1}(M) \cup (f^{-1}(M) \cap [/mm] U)
 
 
Die Menge [mm] f^{-1}(M) \cap [/mm] U ist höchstens endlich, also Borelsch. Damit folgt aus (*):
 
 
Für jede offene Menge M ist  [mm] f^{-1}(M) [/mm] Borelsch.
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |