www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Massenwirkungsquotient
Massenwirkungsquotient < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Massenwirkungsquotient: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:54 So 03.12.2006
Autor: Informacao

Aufgabe
Es werden 0,25mol Ethansäure und 0,5mol Ethanol mit 0,005 mol Schwefelsäure versetzt und mit NaOH,c=0,1mol/l titriert. Dabei verbraucht man 9,9 ml und für die Blindprobe 1,9ml.
Berechne den Massenwirkungsquotient.

Hi,

könnt ihr mir eben mal zeigen, wie ich den MWquotienten ausrechnen muss! Ich habe doch die Konzentrationen garnicht gegeben, oder?

Würde mich über hilfe freuen!

viele grüße
informacao

        
Bezug
Massenwirkungsquotient: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 07:01 Mo 04.12.2006
Autor: Informacao

Guten Morgen :-)

Habt ihr Ideen? Ich hab noch keine :-(

Hoffe auf HIlfe!

DANKE

Informacao

Bezug
        
Bezug
Massenwirkungsquotient: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:33 Mo 04.12.2006
Autor: Slartibartfast

Abend,

[mm]Stoffkonzentration = \bruch{Masse}{Molmasse}[/mm]

aus den Summenformeln kannst du die Molekülmasse, der Rest ist gegeben. Ich hoffe, ich hab jetzt kein Quatsch verzapft.

Bezug
                
Bezug
Massenwirkungsquotient: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 20:22 So 10.12.2006
Autor: Informacao


> Abend,
>  
> [mm]Stoffkonzentration = \bruch{Masse}{Molmasse}[/mm]
>  
> aus den Summenformeln kannst du die Molekülmasse, der Rest
> ist gegeben. Ich hoffe, ich hab jetzt kein Quatsch
> verzapft.

Hä?

Das würde doch heißen:

c= [mm] \bruch{Masse}{Molmasse} [/mm]
c= [mm] \bruch{m}{M} [/mm]

aber ich dachte es muss gelten:

[mm] n=\bruch{m}{M} [/mm]
oder nicht?

Zur Frage zurück: WEnn das nicht so ist, wie berechne ich da K?

Viele Grüße
Info

Bezug
                        
Bezug
Massenwirkungsquotient: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:20 Di 12.12.2006
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]