www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Politik/Wirtschaft" - Marktwirtschaft
Marktwirtschaft < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Marktwirtschaft: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:43 So 14.04.2013
Autor: dstny

Aufgabe
Deine Freunde wollen Plüsch-Osterhasen kaufen.
Sie haben die Wahl zwischen den drei Händlern Baldi (2,95€ je Hase, 5 Stück vorrätig), Didl (2,99€ je Hase, 3 Stück vorrätig) und Plussi (3,09€ je Hase, 2 Stück vorrätig).

Berechne das Gesamtangebot und die Gesamtnachfrage für die einzelnen Preise!

Anton: 1,85€
Torben: 1,85€
Jessica: 1,85€
Britta: 2€
Tina: 1,95€
Dennis: 2€
Julia: 1,85€
Carsten: 1,95€
Elena: 1,90€
Lars: 2,50€
Rita: 2,50€
Fatih: 1,85€

Ehrlich gesagt, weiß ich überhaupt nichts mit dieser Aufgabe anzufangen.
Es wäre klasse wenn mir jemand erklären würde wie ich vorgehen muss.

        
Bezug
Marktwirtschaft: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:35 Mo 15.04.2013
Autor: reverend

Hallo dstny,

kein Wunder, dass so lange niemand antwortet...

> Deine Freunde wollen Plüsch-Osterhasen kaufen.
> Sie haben die Wahl zwischen den drei Händlern Baldi
> (2,95€ je Hase, 5 Stück vorrätig), Didl (2,99€ je
> Hase, 3 Stück vorrätig) und Plussi (3,09€ je Hase, 2
> Stück vorrätig).

>

> Berechne das Gesamtangebot und die Gesamtnachfrage für die
> einzelnen Preise!

>

> Anton: 1,85€
> Torben: 1,85€
> Jessica: 1,85€
> Britta: 2€
> Tina: 1,95€
> Dennis: 2€
> Julia: 1,85€
> Carsten: 1,95€
> Elena: 1,90€
> Lars: 2,50€
> Rita: 2,50€
> Fatih: 1,85€

Das passt nicht zusammen. Stimmt die Aufgabe denn so? Wenn der Handelspreis um jeweils 1€ niedriger wäre, würde sie Sinn machen, oder natürlich auch, wenn die bei den Personen angegebenen Summen um jeweils 1€ höher wären.

So, wie die Aufgabe jetzt da steht, kommt kein Verkauf zustande.

> Ehrlich gesagt, weiß ich überhaupt nichts mit dieser
> Aufgabe anzufangen.

Tja, ich auch nicht.

> Es wäre klasse wenn mir jemand erklären würde wie ich
> vorgehen muss.

Erstmal: Aufgabenstellung nochmal überprüfen.
Oder gibt es einen Hinweis darauf, dass sich auch zwei Personen je einen Plüschhasen teilen können (das berühmte hare-sharing...)?

Grüße
rvrnd

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]