www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Maple" - Maple Winkel
Maple Winkel < Maple < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maple"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Maple Winkel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:20 Mi 20.10.2010
Autor: thomas1989

Hallo Leute,

Kann mir jemand vielleicht sagen wie ich sin(40) bei Maple berechne ohne dass der mir 0.745...ausspuckt.ich will viel mehr 0.643 rausbekommen.ich glaub das hat was mit Bogenmaß oder so zu tun.Am Taschenrechner kann man das ja ganz leicht einstellen,auf "deg".
Ich bin überfragt.Hoffe mir kann jemande helfen.Vielen Dank schonmal!

Beste Grüße

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
Thomas

        
Bezug
Maple Winkel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:41 Mi 20.10.2010
Autor: wieschoo

convert(alpha, 'units', 'degrees', 'radians')http://www.maplesoft.com/support/help/Maple/view.aspx?path=Units/angle

Bezug
        
Bezug
Maple Winkel: Konstante einführen
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:14 Mi 20.10.2010
Autor: Al-Chwarizmi


> Hallo Leute,
>  
> Kann mir jemand vielleicht sagen wie ich sin(40) bei Maple
> berechne ohne dass der mir 0.745...ausspuckt.ich will viel
> mehr 0.643 rausbekommen.ich glaub das hat was mit Bogenmaß
> oder so zu tun.Am Taschenrechner kann man das ja ganz
> leicht einstellen,auf "deg".
>  Ich bin überfragt.Hoffe mir kann jemande helfen.Vielen
> Dank schonmal!
>  
> Beste Grüße


Hallo Thomas,

unabhängig von jeder Software sollte man wissen, wie
man zwischen Bogenmaß und Gradmaß umrechnet:
Es gilt  [mm] $2*\pi\ [/mm] =\ 360$° , [mm] $\pi\ [/mm] =\ 180$° und also  1°$\ =\ [mm] \frac{\pi}{180}$ [/mm] .

In Maple könntest du also zum Beispiel eine Konstante
"Grad" einführen:     [mm] Grad:=\pi/180 [/mm]

Dann kriegst du mittels  sin(40 Grad) oder sin(40*Grad)
den korrekten Sinuswert.
(die genaue Syntax von Maple kenne ich nicht)


LG    Al-Chw.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maple"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]