www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "LaTeX" - Makro mit 2 Parametern
Makro mit 2 Parametern < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Makro mit 2 Parametern: \def -Befehl
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:23 Mo 29.03.2010
Autor: Riesenradfahrrad

Hallo!

ich möchte gern ein paar Abkürzungen benutzen, wie z.B.

[mm] \backslash eq\{\ldots\} [/mm] für [mm] \backslash begin\{equation\}\ldots\backslash [/mm] end{equation}
jedoch möchte ich [mm] \textbf{zwei} [/mm] Parameter, einen für die Gleichung einen für den Gleichungsnamen benutzen. So dass ich dann schreiben kann [mm] \backslash [/mm] eq{Gleichung}{Gleichungsname} für [mm] \backslash begin\{equation\} [/mm] Gleichung [mm] \backslash [/mm] label [mm] \{Gleichungsname\} \backslash end\{equation\} [/mm]

Wär super Glücklich, wenn mir da jemand weiterhilft!

        
Bezug
Makro mit 2 Parametern: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:55 Mo 29.03.2010
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Du suchst wohl sowas hier


1: \newcommand{\eq}[2]{
2:   \begin{equation}#1\label{#2}\end{equation}
3: }


In der ersten Zeile werden Name und Anzahl der Parameter definiert, in der zweiten werden die Parameter mit #1 und #2 angesprochen. Ich weiß grade nicht, ob das mehrzeilige stört, oder ob das ganze in eine Zeile muß, aber es sollte theoretisch so OK sein.

Bezug
                
Bezug
Makro mit 2 Parametern: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:40 Di 30.03.2010
Autor: Riesenradfahrrad

Hallo Even-Horizon,

herzlichen Dank für Deine schnelle Antwort. Kannst Du mir vielleicht noch sagen, wie das Makro aufgerufen wird? Vielleicht mit [mm] \backslash [/mm] eq{Gleichung}{Gleichungsname} ? und wie man die Referenz setzt - [mm] \backslash [/mm] ref{eq:Gleichungsname} -?

Bezug
                        
Bezug
Makro mit 2 Parametern: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:51 Di 30.03.2010
Autor: ONeill

Hi!
> herzlichen Dank für Deine schnelle Antwort. Kannst Du mir
> vielleicht noch sagen, wie das Makro aufgerufen wird?
> Vielleicht mit [mm]\backslash[/mm] eq{Gleichung}{Gleichungsname} ?
> und wie man die Referenz setzt - [mm]\backslash[/mm]
> ref{eq:Gleichungsname} -?

Genauso funktioniert es.

Gruß Christian [hut]

Bezug
                        
Bezug
Makro mit 2 Parametern: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:24 Di 30.03.2010
Autor: Event_Horizon

Um genau zu sein so:

1: \eq{a^2+b^2=c^2}{pyth}
2:
3: Wie man in Gleichung \ref{pyth} sieht, ...



Das mit dem "eq:" ist nur eine allgemeine Konvention, damit dir als Autor klar ist, daß das wohl ne Referenz auf ne Formel ist. Da steckt aber keine Funktion von LaTeX dahinter.





Bezug
                                
Bezug
Makro mit 2 Parametern: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 03:10 Do 01.04.2010
Autor: Riesenradfahrrad

Herzlichen Dank an Event_Horizon und ONeill, funz ausgezeichnet!

Bezug
                                        
Bezug
Makro mit 2 Parametern: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 05:37 Do 01.04.2010
Autor: ONeill

Hi!
> Herzlichen Dank an Event_Horizon und ONeill, funz
> ausgezeichnet!

Na die meisste Arbeit hab ich ja nicht gemacht, benutze das Makro in meiner bachelorarbeit nun uebrigends auch, ist ganz praktisch ;-).

Gruss Christian [hut]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]