www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 5-7" - Magisches Rechteck
Magisches Rechteck < Klassen 5-7 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Magisches Rechteck: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:19 Sa 12.04.2008
Autor: probibus

Aufgabe
Unter Dominosteinen verstehen wir Spielsteine mit je zwei Quadraten, die mit allen verschiedenen Kombinationen von 0 bis 6 Punkten (,,Augen") gekennzeichnet sind. Welche Dominosteine kannst/musst du weglassen, um ein ,,Magisches Quadrat" aus 25 Feldern legen zu können, in dem die Summe der Augen in jeder Spalte und Zeile übereinstimmen? a)Gib ein solches Quadrat an.
b) Anna meint zu Bertram:,,Es gibt mehr Lösungsmöglichkeiten als ich jemals Ostereier gefunden habe."- Nenne Gründe , die Annas Behauptung unterstützen.  

a) Gibt es solche Magische Quadrate? b) Warum ist das so? Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Magisches Rechteck: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:03 Sa 12.04.2008
Autor: abakus


> Unter Dominosteinen verstehen wir Spielsteine mit je zwei
> Quadraten, die mit allen verschiedenen Kombinationen von 0
> bis 6 Punkten (,,Augen") gekennzeichnet sind. Welche
> Dominosteine kannst/musst du weglassen, um ein ,,Magisches
> Quadrat" aus 25 Feldern legen zu können, in dem die Summe
> der Augen in jeder Spalte und Zeile übereinstimmen? a)Gib
> ein solches Quadrat an.
>  b) Anna meint zu Bertram:,,Es gibt mehr
> Lösungsmöglichkeiten als ich jemals Ostereier gefunden
> habe."- Nenne Gründe , die Annas Behauptung unterstützen.
> a) Gibt es solche Magische Quadrate? b) Warum ist das so?
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.

Nur mal ein paar Tpps:
Es gibt 28 Dominosteine. Von denen hat je einer die Augensumme 0 bzw. 12, je einer die Summe 1 bzw. 11, je 2 die Summe
2 bzw. 10, je 2 die Summe 3 bzw. 9, je 3 die Summe 4 bzw. 8,  je 3 die Summe 5 bzw. 7 und je 4 die Summe 6.
Da in den 5 Zeilen des magischen Quadrats jeweils die gleiche Summe stehen soll, muss die Gesamtsumme der 25 verwendete Dominosteine durch 5 teilbar sein.
Dafür gibt es etliche Möglichkeien, 3 der 28 Steine wegzulassen. Für die 25 verbleibenden Steine gibt es sehr viele Anordnungsmöglichkeiten.
Viele Grüße
Abakus


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]