www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Lineare Algebra" - Mächtigkeit von Mengen Beweise
Mächtigkeit von Mengen Beweise < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Mächtigkeit von Mengen Beweise: Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:12 Di 26.10.2004
Autor: MrPink

Moin Moin, habe folgendes Problem. Ich muss für die uni 3 Aufgaben Lösen:

1. | [mm] N^{M} [/mm] | = | N [mm] |^{| M |} [/mm]

Es geht hierbei also darum , dass sie mächtigkeit von N hoch M gleich der Mächtigkeit von N Hoch der Mächtigkeit von M ist oder ???? Was stelle ich mir eigentlich unter [mm] |N^{M}| [/mm] genau vor

ich habe noch zwei aufgaben dazu , aber ich denke wenn mir jemand eine Musterlösung für eine geben kann, bekomme ich die anderen hoffentlich hin

Vielen Dank im Voraus








Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Mächtigkeit von Mengen Beweise: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:15 Di 26.10.2004
Autor: MrPink

Sorry, denkt euch die Geschweiften klammer alle WEG !!! , dachte ich könnte so "HOCH" Ausdrücken

Bezug
        
Bezug
Mächtigkeit von Mengen Beweise: Idee
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 06:40 Mi 27.10.2004
Autor: Hanno

Hallo Pink!
Wenn mit $N$ eine Menge und mit $M$ eine natürliche Zahl bezeichnet wird, verstehe ich die Aufgabe - sonst weiß ich auch nicht, was mit dem Term [mm] $N^M$ [/mm] gemeint ist. Wenn dem also so ist, schlage ich folgendes vor:

Unter [mm] $N^x$ [/mm] hast du dir das kartesische Produkt [mm] $\overbrace{N\times N\times ...\times N}^{x\ Mal}$ [/mm] vorzustellen. Dies ist definiert als die Menge aller x-Tupel auf $N$, also: [mm] $N^x:=\{(n_1,n_2,...,n_x)|n_i\in N, i\in [x]\}$. [/mm] Jetzt überlegen wir uns, wie viele solche x-Tupel es gibt, wie groß also die Mächtigkeit [mm] $|N^x|$ [/mm] ist. Für jede Komponente des Tupels haben wir genau $|N|$ Möglichkeiten. Es ergeben sich also [mm] $\overbrace{|N|\cdot |N|\cdot ...\cdot |N|}^{x\ Mal}=|N|^x$ [/mm] Möglichkeiten einen x-Tupel zu bilden. Somit entspricht die Mächtigkeit des kartesischen Produktes [mm] $N^x$ [/mm] der Mächtigkeit [mm] $|N|^x$. [/mm]

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Liebe Grüße,
Hanno

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]