www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Lineare Algebra" - Mächtigkeit
Mächtigkeit < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Mächtigkeit: Übung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:12 Mo 31.01.2005
Autor: Reaper

Hallo
Weiß zufällig wer eine interressante Internetseite wo viele Beispiele über die Mächtigkeit von 2 Mengen sind? Die Beispiele sollten idealerweise nach dem Schema ablaufen:
Überprüfen Sie folgende Mengen A und B auf Gleichmächtigkeit. Geben Sie gegenenfalls eine bijektive Abbildung an.



        
Bezug
Mächtigkeit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:17 Di 01.02.2005
Autor: pjoas

Hallo Reaper,

ich befürchte, da wirst du wenig Glück haben, solche Aufgaben massenhaft im web zu finden. Der einzige Beweis, der mir noch in Erinnerung ist stammt aus der Analysis (Cantor'sche Diagonalisierung zum Beweis der Abzählbarkeit [mm] von$\IQ$). [/mm]
Ansonsten beschränkt sich die Algebra meist darauf, "bis auf Isomorphie" Strukturen zu bestimmen (kennt man eine, kennt man alle) und zu kategoriesieren, angefangen von der Gruppentheorie (diese kategorisiert alle möglichen Gruppen) über die Körpertheorie (endliche Körper) bis hin zur Galoistheorie (diese bringt algebraische Erweiterungen in Zusammenhang mit ihrer Automorphismengruppe und diese ist wiederum vollständig kategorisiert).

Und um Isomorphien zu beweisen/finden benutzt man fast ausschliesslich die universelle Eigenschaft der Faktorstruktur (Homomorphiesätze) oder die daraus abgeleiteten Isomorphiesätze und konstruiert mit diesem Wissen die benötigten Morphismen.

Und aus mengentheorethischer Sicht werden diese Bijektionen tatsächlich erst interessant, wenn man die Grenzen der Abzählbarkeit überschreitet.

Trotz allem findet man unter dem Stichwort "Diagonalisierung Beweis" eine Seite mit Beweisen (lustigerweise aus der Informatik), die deinen Wissensdurst stillen könnten - mit einigen Aufgaben/Lösungen zu Mächtigkeiten:
http://fara.cs.uni-potsdam.de/~kloth/pub/uni/semester1+2/ws00_01/teo/Blatt1Loesungen.pdf


Mit freundlichem Gruß,

Patrick

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]