www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "mathematische Statistik" - ML-Schätzer
ML-Schätzer < math. Statistik < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "mathematische Statistik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

ML-Schätzer: Inkonsistenter, Beispiel?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:55 Do 20.03.2008
Autor: BertanARG

Hi,

kennt jemand zufällig ein Beispiel für einen inkonsistenten ML-Schätzer?
Ich habe mir als Beispiel eines ML-Schätzer immer ein n-mal wiederholtes Benoulli-Experiment vorgestellt, das Werte aus {0,1} annimmt.
Bei Addition aller Beobachtungen habe ich dann ja eine Bin(n,p)-Verteilung, und die entsprechende Likelihood-Funktion.

Der daraus erhaltene ML-Schätzer ist allerdings konsistent. Ich wüsste jetzt gern ein Beispiel eines inkonsistenten, weil in diesem Fall der asymptotische Schätzfehler nicht mehr [mm] N(0,I_n(p)^{-1}) [/mm] verteilt sein muss, wobei [mm] I_n(p) [/mm] die Fisher-Informationsmatrix sein soll (in diesem Fall ein einfacher Zahlenwert).


Grüße,

BertanARG

        
Bezug
ML-Schätzer: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:12 Do 20.03.2008
Autor: Blech

Siehe z.B. []hier.

Ich wüßte kein Beispiel, bei dem nicht die Zahl der Parameter mit der Stichprobengröße wächst. Der MLE ist normalerweise recht gut und vor allem gutmütig, deswegen ist er so beliebt =)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "mathematische Statistik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]