www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Luftwiderstand & Fallhöhe
Luftwiderstand & Fallhöhe < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Luftwiderstand & Fallhöhe: Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:11 Di 17.05.2005
Autor: Tobi_B.

Guten Tag allerseits,

ich versuche derzeit den freien Fall eines Regentropfens genauer zu analysieren.
Bisher ist es mir nur gelungen seine Endgeschwindigkeit zu bestimmen.

Bei folgendem Punkt benötige ich Hilfe:
Ich suche die Höhe x in Abhängigkeit von der Starthöhe h, ab der die Gesamtbeschleunigung des Tropfen = 0 ist, d.h. die Höhe x, ab der die Geschwindigkeit konstant bleibt.

Ich scheitere hier immer wieder an der Mathematik.
Ich glaube, dass meine Schulmathematik nicht ganz so einfach dafür ausreicht.

Herzlichen Dank. Gruß aus dem Sauerland.

Tobias


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Luftwiderstand & Fallhöhe: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:47 Di 17.05.2005
Autor: Andi

Hallo Tobias,

> ich versuche derzeit den freien Fall eines Regentropfens
> genauer zu analysieren.

Mit "freier Fall" bezeichnet man eigentlich den Fall ohne Reibung.

>  Bisher ist es mir nur gelungen seine Endgeschwindigkeit zu
> bestimmen.

Wie hast du die denn bestimmt?

> Bei folgendem Punkt benötige ich Hilfe:
>  Ich suche die Höhe x in Abhängigkeit von der Starthöhe h,
> ab der die Gesamtbeschleunigung des Tropfen = 0 ist, d.h.
> die Höhe x, ab der die Geschwindigkeit konstant bleibt.
>  
> Ich scheitere hier immer wieder an der Mathematik.
>  Ich glaube, dass meine Schulmathematik nicht ganz so
> einfach dafür ausreicht.

Wenn du mir deine Gleichungen zeigst, kann ich mal schauen ob ich
dir bei der Mathematik helfen kann.

Zum Schluss habe ich noch ein paar Fragen:
Welche Form nimmst du für den Regentropfen an.
Welche Art von Reibung nimmst du an.

Sorry, dass ich dir nicht weiterhelfen konnt.

Schöne Grüße aus Franggen,
Andi


Bezug
        
Bezug
Luftwiderstand & Fallhöhe: Wikipedia
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:24 Di 17.05.2005
Autor: leduart

Hallo
[]hier
findest du alles. Wenn du dann noch Fragen hast komm zurück!
Gruss leduart

Bezug
        
Bezug
Luftwiderstand & Fallhöhe: Dankeschön
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:46 Di 17.05.2005
Autor: Tobi_B.

Entschudligt bitte, wenn die Bezeichnung "freier Fall" irreführend war.
Die Sache auf Wikipedia hat mir geholfen.

Gruß

Tobias

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]