www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mechanik" - Luft- und Rollreibung
Luft- und Rollreibung < Mechanik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mechanik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Luft- und Rollreibung: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:10 Sa 08.01.2011
Autor: krueemel

Aufgabe
Ein Fahrzeug fährt mit einer konstanten Geschwindigkeit v0 auf einer ebenen Fahrbahn.
Stellen Sie die Bewegungsgleichung (Kräftegleichgewicht) für den Bewegungsvorgang unter Berücktsichtigung der Luftreibung und der Rollreibung dar.

F sei die Kraft des Autos in Fahrtrichtung
FR sei die Reibung, dann folgt:

Fgesamt = F - Fr
Fgesamt = F - µ*m*g

nun bin ich mir unsicher, ob ich die Luft oder Rollreibung eingerechnet habe, was muss ich dazu noch ergänzen?

        
Bezug
Luft- und Rollreibung: Luftwiderstand
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:12 So 09.01.2011
Autor: Infinit

Hallo Krueemel,
bisher hast du nur die Rollreibung berücksichtigt, der Luftwiderstand wird aber auch dazu führen, dass das Auto langsamer als im luftleeren Raum fährt. Hierzu müsst ihr irgendwas gehabt haben, der Luftwiderstand steigt mit dem Quadrat der Geschwindigkeit an.
[]Hier ist eine recht schöne Zusammenfassung.
Viele Grüße,
Infinit


Bezug
                
Bezug
Luft- und Rollreibung: Danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:19 So 09.01.2011
Autor: krueemel

Danke! :)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mechanik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]