www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Differenzialrechnung" - Lokales Extremum = Hochpunkt?
Lokales Extremum = Hochpunkt? < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differenzialrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Lokales Extremum = Hochpunkt?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:24 Di 09.12.2008
Autor: Joky

Betreff: Kurvendiskussionen

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hallo!

Ich habe eine Frage zum Begriff "lokales Extremum": Ist damit der x-Wert, der y-Wert oder der Punkt gemeint? Meist wird lokales Extremum mit Hochpunkt gleichgesetzt (somit müsste also der Punkt gemeint sein), doch nun ist mir eine Definition untergekommen, in der der x-Wert als lokales Extremum bezeichnet wurde. Daher bin ich etwas verwirrt und würde mich sehr freuen, wenn jemand dieses "Begriffschaos" auflösen könnte.

        
Bezug
Lokales Extremum = Hochpunkt?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:31 Di 09.12.2008
Autor: djmatey


> Betreff: Kurvendiskussionen
>  
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>  
> Hallo!

Hallo :-)

>  
> Ich habe eine Frage zum Begriff "lokales Extremum": Ist
> damit der x-Wert, der y-Wert oder der Punkt gemeint?

Ein Extremum ist ein Punkt der Funktion, in dem sie ein Maximum oder Minimum annimmt. Es ist also der Punkt (mit all seinen Koordinaten) gemeint.

> Meist
> wird lokales Extremum mit Hochpunkt gleichgesetzt (somit

kann auch ein Tiefpunkt sein, wie gesagt...

> müsste also der Punkt gemeint sein),

genau!

> doch nun ist mir eine
> Definition untergekommen, in der der x-Wert als lokales
> Extremum bezeichnet wurde.

Streng genommen ist das falsch, wenn die x-Koordinate als Extremum bezeichnet wird. Richtig wäre: Die Funktion besitzt an der Stelle x ein lokales Extremum, denn x ist dann die Extremstelle.

> Daher bin ich etwas verwirrt und
> würde mich sehr freuen, wenn jemand dieses "Begriffschaos"
> auflösen könnte.

Ich hoffe, das habe ich hiermit getan :-)

LG djmatey


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differenzialrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]