www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Taschenrechner" - Logik mit Casio fx
Logik mit Casio fx < Taschenrechner < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Logik mit Casio fx: Aussagenlogik / Mengenlehre
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 23:38 Fr 16.01.2009
Autor: wickedahilzhaima

Aufgabe
Aussagenlogik / Mengenlehre mit Casio CFX / fx

Hi Leute!
Kann ich mit dem Casio fx (CFX) Aussagenlogik bzw Mengenlehre eingeben?
Ich kann hier leider nicht eingeben wie die Aufgaben aussehen.
Sie lauten z.B.:
M und K seien logische Aussagen. (nicht)X bezeichne die Negation einer Aussage X.

Vereinfachen Sie den Ausdruck:  [Dateianhang nicht öffentlich]

Gruß
Sven


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Logik mit Casio fx: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:43 Sa 17.01.2009
Autor: ardik

Hallo wickedahilzhaima,

>  Ich kann hier leider nicht eingeben wie die Aufgaben
> aussehen.

[...]

>  Wer es genau sehen will kann es sich von mir schicken
> lassen!

Dann könntest Du's doch auch gleich hier hochladen!
Einen Link dafür findest Du direkt unter Deinem Artikel.

Schau Dir mal Bilder einfügen an. Und bei der Gelegenheit auch gleich den Abschnitt über Formeln direkt darunter.
Und unter Formeln einfügen findest Du Hinweise, wie Du hier die Formeln schreiben kannst.

>  Sie lauten z.B.:
>  M und K seien logische Aussagen. (nicht)X bezeichne die
> Negation einer Aussage X. Vereinfachen Sie den Ausdruck
> (nicht)Mv((nicht(nicht)))Mv(nicht(nicht(nicht)))K).

Diese Klammern sind höchst undurchsichtig.
Ich kann nur raten, was Du meinst. Meinst Du

[mm] $\overline{M \vee \overline{\left(M \vee \overline{K}\right)}}$ [/mm] ?

Zur Frage selbst kann ich leider nichts sagen ...

Schöne Grüße
 ardik

Bezug
        
Bezug
Logik mit Casio fx: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:20 Mo 19.01.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]