www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Schul-Analysis" - Logarithmus: Abkühlung Kaffee
Logarithmus: Abkühlung Kaffee < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Logarithmus: Abkühlung Kaffee: Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:26 Mo 30.05.2005
Autor: Knork

Hallo liebe Mathehelfer,

ich habe leider ein Problem mit dieser Aufgabe, da ich 2 unbekannte habe und  keinen Weg finde eine zu eliminieren. Folgende Aufgabe:

Die Abkühlung einer Tasse Kaffee verläuft nach dem Gesetz  
V= V0*e^-ct   ( t = zeit in min  ;  V = temperatur in °C )

Zur Zeit t = 2  ist  V = 64
Zur Zeit t = 5  ist  V = 48,5    

Bestimme V0 und c  und bestimmte danach  V bei t = 1.



Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Logarithmus: Abkühlung Kaffee: Hinweis
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 03:16 Di 31.05.2005
Autor: BeingUnique

Du hast zwei Gleichungen, setze die beiden Seiten der Gleichungen ineinander ins Verhältnis und du erhältst folgende Gleichung:
[mm] \bruch{64}{48,5} [/mm] =  [mm] \bruch{e^{(-2c)}}{e^{(-5c)}} [/mm]
Das heißt eine Gleichung ohne  [mm] V_{0}. [/mm]
Die löst du nach c auf
Lösung: c=0,092439762
und danach packst du das in eine der beiden gegebenen Gleichungen und erhältst einen Wert für [mm] V_{0}. [/mm]
Lösung: [mm] V_{0}=76,99670332 [/mm] (wegen mir auch 77 :-))

Schöne Grüße
Tietler


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]