www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen" - Lösungsverfahren
Lösungsverfahren < gewöhnliche < Differentialgl. < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Lösungsverfahren: welche gibt es
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:22 Do 15.07.2010
Autor: Jero

Hallo!

Ich beschäftige mich erstmals mit Differentialgleichungen. Habe auf Wikipedia nachgelesen, wie man diese lösen kann. Dort steht aber nur dass es viele Möglichkeiten gibt und die numerischen Verfahren wichtig sind.

Nachdem ich weder weiß, welche Methoden mit "numerischen Verfahren" gemeint sind und die Angabe "viele verschiedene Verfahren" mir auch keine Idee gibt, wie sowas ablaufen könnte, hab ich mir gedacht ich frage mal hier.

Ich selbst sehe mir gerade die Laplace Transformation an. So weit ich das bis jetzt gesehen habe, kann man damit besonders einach Anfangs- und Randwertprobleme lösen.

Welche sehr gängigen Standardverfahren gibt es denn noch? z.b. um partielle Differentialgleichungen zu lösen?

Danke!

Lg
  Jero

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Lösungsverfahren: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:38 Fr 16.07.2010
Autor: Martinius

Hallo,

hast Du diese Links schon gesehen:

[]http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_numerischer_Verfahren


[]http://www.uni-protokolle.de/Lexikon/Differentialgleichung.html


[]http://www.uni-protokolle.de/Lexikon/FEM.html


[]http://www.uni-protokolle.de/Lexikon/Finite_Volumen_Verfahren.html




LG, Martinius

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]