www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathematica" - Lösung / Plot braucht ewig
Lösung / Plot braucht ewig < Mathematica < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathematica"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Lösung / Plot braucht ewig: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:46 So 19.04.2009
Autor: Oliver

Hallo zusammen (insbesondere an alle, die mich noch kennen :)) )!

Ich versuche mich gerade in Mathematica einzuarbeiten und dort eine Formel numerisch auszuwerten und anschließend grafisch darzustellen.

Die Formel ist zwar nicht trivial, allerdings hätte ich nicht erwartet damit schon an die Grenzen von Mathematica zu stoßen - ich vermute daher eher, dass Mathematica mit der Art meiner Eingaben nicht klar kommt:

n = 20

mu = 1

K[q_, k_, h_] := mu*(Sinh[k*q + h] - 2*q*Cosh[k*q + h])

Q[q_, k_, h_] := (mu/n)*(Cosh[k*q + h] - 2*q*Sinh[k*q + h])

Theta[q_, k_, h_] :=
Exp[2*Integrate[  K[y, k, h]/Q[y, k, h], {y, -0.5, q}]]

N0[k_, h_] :=
1/  Integrate[1/Q[q, k, h]*Theta[q, k, h], {q, -0.5, 0.5}]

f[q_, k_, h_] := N0[k, h] /Q[q, k, h] * Theta[q, k, h]

Soweit so gut, jetzt will ich die Funktion grafisch darstellen, zuerst für den trivialsten Fall (k=0, h=0):

Plot[f[q, 0, 0], {q, -0.5, 0.5}]

Klappt auch ganz gut, nach ca. 5 sek ist die Lösung dar und sieht auch richtig aus.

Jetzt aber mit einem nicht-trivialen Parameter, z.B.

Plot[f[q, 1.5, 0], {q, -0.5, 0.5}]

Mathematica rechnet und rechnet und kommt auf keinen grünen Zweig.

Hat jemand eine Idee, woran das liegt? Wie lässt sich das herausfinden? Muss man das anders eingeben, damit Mathematica besser damit zurecht kommt?

Viele Grüße und besten Dank im voraus
Oliver

        
Bezug
Lösung / Plot braucht ewig: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 06:14 Di 21.04.2009
Autor: felixf

Hallo!

> Hallo zusammen (insbesondere an alle, die mich noch kennen
> :)) )!
>  
> Ich versuche mich gerade in Mathematica einzuarbeiten und
> dort eine Formel numerisch auszuwerten und anschließend
> grafisch darzustellen.
>
> Die Formel ist zwar nicht trivial, allerdings hätte ich
> nicht erwartet damit schon an die Grenzen von Mathematica
> zu stoßen - ich vermute daher eher, dass Mathematica mit
> der Art meiner Eingaben nicht klar kommt:
>  
> n = 20
>  
> mu = 1
>  
> K[q_, k_, h_] := mu*(Sinh[k*q + h] - 2*q*Cosh[k*q + h])
>  
> Q[q_, k_, h_] := (mu/n)*(Cosh[k*q + h] - 2*q*Sinh[k*q +
> h])
>  
> Theta[q_, k_, h_] :=
> Exp[2*Integrate[  K[y, k, h]/Q[y, k, h], {y, -0.5, q}]]
>  
> N0[k_, h_] :=
> 1/  Integrate[1/Q[q, k, h]*Theta[q, k, h], {q, -0.5, 0.5}]
>  
> f[q_, k_, h_] := N0[k, h] /Q[q, k, h] * Theta[q, k, h]
>  
> Soweit so gut, jetzt will ich die Funktion grafisch
> darstellen, zuerst für den trivialsten Fall (k=0, h=0):
>  
> Plot[f[q, 0, 0], {q, -0.5, 0.5}]
>  
> Klappt auch ganz gut, nach ca. 5 sek ist die Lösung dar und
> sieht auch richtig aus.
>  
> Jetzt aber mit einem nicht-trivialen Parameter, z.B.
>
> Plot[f[q, 1.5, 0], {q, -0.5, 0.5}]
>  
> Mathematica rechnet und rechnet und kommt auf keinen grünen
> Zweig.
>
> Hat jemand eine Idee, woran das liegt? Wie lässt sich das
> herausfinden? Muss man das anders eingeben, damit
> Mathematica besser damit zurecht kommt?

Ich vermute mal, dass Mathematica fuer jeden Punkt zuerst versucht, die auftretenden Integrale symbolisch zu loesen. Aender doch die Integrate durch NIntegrate (numerische Integration) ab und guck ob es dann besser laeuft.

LG Felix


Bezug
        
Bezug
Lösung / Plot braucht ewig: Tipp
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:45 Di 21.04.2009
Autor: halirutan

Moin,

solange man nichtmal zum Beispiel f[-0.2,1.5,0] ausrechnen kann wird dir ein Plot wohl nicht gelingen. Du solltest deine Integrale wirklich mal numerisch auswerten.

Cheers
Patrick

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathematica"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]