www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Löslichkeitsprodukt
Löslichkeitsprodukt < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Löslichkeitsprodukt: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:01 Sa 26.04.2008
Autor: ONeill

Aufgabe
Wie viel Strontiumfluorid löst sich in 150 mL NaF-Lösung (c=0,2mol/L)?
[mm] K_L(SrF_2)=7,9*10^{-10}mol^3/L^3 [/mm]

Hallo!

Das Problem bei der Aufgabe besteht im gleichnahmigen Zusatz.
Ich weiß, dass gilt:
Gleichionige Zusätze senken die Löslichkeit. also muss sich weniger als [mm] 7,9*10^{-10} [/mm] Strontiumfluorid in der Lösung lösen.

Kann mir jemand den rechnerischen Ansatz im Sinne einer Formel vorgeben? Danke!

Gruß ONeill

        
Bezug
Löslichkeitsprodukt: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:25 Sa 26.04.2008
Autor: Martinius

Hallo O'Neill,

wenn das Löslichkeitsprodukt von Strontiumfluorid

[mm] $K_L [/mm] = [mm] 7,9*10^{-10}mol^3/l^3 [/mm] = [mm] [Sr^{2+}]*[F^-]^2$ [/mm]

beträgt, dann hätte eine gesättigte Lösung aus reinem Strontiumfluorid die Konzentration

[mm] $c(SrF_2) [/mm] = [mm] [Sr^{2+}]=\bruch{1}{2}[F^-] [/mm] = [mm] \wurzel[3]{7,9*10^{-10}mol^3/l^3}=0,9244 [/mm] mmol/l$ .

Willst Du nun exakt rechnen, so setzt Du an:

[mm] $c(SrF_2) [/mm] = [mm] [Sr^{2+}]=\bruch{1}{2}[F^-]=x$ [/mm]

[mm] $x*(0,2+x)^2=7,9*10^{-10}mol^3/l^3$ [/mm]

[mm] $x^3+0,4x^2+0,04x-7,9*10^{-10}=0$ [/mm]

Die Lösung ist x [mm] \approx 1,97499961*10^{-8} [/mm] mol/l

Dieser zu den 0,2 mol/l NaF hinzugefügte gleichionige Zusatz an Fluorid ist vergleichsweise so klein, dass man gleich näherungsweise rechnen könnte:

[mm] $c(SrF_2) [/mm] = [mm] [Sr^{2+}]=\bruch{7,9*10^{-10}mol^3/l^3}{[F^-]^2}\approx \bruch{7,9*10^{-10}mol^3/l^3}{(0,2mol/l)^2}=1,975*10^{-8}mol/l [/mm] = 19,75 nmol/l$

Der Rest ist dann Dreisatz:

[mm] \bruch{19,75 nmol}{1l}=\bruch{y}{0,15l} [/mm]

y = 2,9625 nmol


LG, Martinius


Bezug
                
Bezug
Löslichkeitsprodukt: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:34 Mo 28.04.2008
Autor: ONeill

Danke Martinius, das hat mir sehr geholfen.

Mfg ONeill

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]