www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Löslichkeitsprodukt!
Löslichkeitsprodukt! < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Löslichkeitsprodukt!: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:53 Do 23.02.2006
Autor: chaoslegend

Aufgabe
In einer gesättigten Aluminiumhydroxidlösung beträgt die Hydroxidionenkonzentration [mm] C_{OH^{-}}=7,4 10^{-9} [/mm] mol/l !
Berechnen Sie das Löslichkeitsprodukt von Aluminiumhydroxid!

Hallo nochmal... die Aufgaben habens echt in sich (brauche die für die Klausur), deswegen frage ich lieber;)

Also, diesmal soll das Löslichkeitsprodukt von [mm] AL(OH)_{3} [/mm] berechnet werden.
Gegeben ist nur die Konzentration von [mm] Oh^{-} [/mm] = 7,4 [mm] 10^{-9} [/mm] mol/l .

Die Formel lautet [mm] Al(OH)_{3} \gdw Al^{3+} [/mm] + [mm] 3OH^{-}, [/mm] also ein Verhältnis von [1:3]...
Aber wie nun die andere Konzentration berechnen??? Mit dem Verhältnis läst sich da irgendwie nicht viel anfangen...

        
Bezug
Löslichkeitsprodukt!: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:00 Do 23.02.2006
Autor: Kyrill

Du weißt, dass das Verhältnis 1:3 ist. Das ist schon fast die Lösung. Daraus folgt dann, dass  [mm] \bruch{1}{3} [OH^-]=[Al^{3+}] [/mm]
[mm] \Rightarrow [Al^{3+}]= \bruch{1}{3}*7,4*10^{-9} [/mm]
[mm] \Rightarrow K_{L}= \bruch{1}{3}*7,4*10^{-9}*(7,4*10^{-9})^3 \approx 10^{-33} [/mm]


Bezug
                
Bezug
Löslichkeitsprodukt!: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:05 Do 23.02.2006
Autor: chaoslegend

siehe frage...
Bezug
                
Bezug
Löslichkeitsprodukt!: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:17 Do 23.02.2006
Autor: chaoslegend

als kontroll lösung wurde mir [mm] 9*10^{-33} mol^{4}/l^{4} [/mm] genannt, wobei ich deine lösung logischer finde...
aber dann kann das ja nicht ganz stimmen oder doch=?

Bezug
                        
Bezug
Löslichkeitsprodukt!: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 01:36 Fr 24.02.2006
Autor: Kyrill

Hi,
also ich weiß nicht wie man auf deine Kontrolllösung kommen soll. Ich habe nochmal nachgerechnet und bin wieder auf dasselbe Ergebniss gekommen...

Wenn du eine Auflistung der Löslichkeitsprodukte haben willst, dann gib einfach bei google Al(OH) und Löslichckeitsprodukt ein und nimm die Seite von der Uni Paderborn, da wird das Löslichkeitsprodukt auch mit [mm] 10^{-33} [/mm] angegeben.


Bezug
                                
Bezug
Löslichkeitsprodukt!: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:46 So 26.02.2006
Autor: chaoslegend

danke;)
meine lehrerin hat sich verrechnet...

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]