www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Löslichkeit von Gasen
Löslichkeit von Gasen < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Löslichkeit von Gasen: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:33 Fr 05.01.2007
Autor: gam

Aufgabe
Als eine Konsequenz des Gesetzes von Henry kann auch die Druckabhängigkeit der Löslichkeit von Gasen in einem Lösungsmittel beschrieben werden: Löslichkeit = K * Druck

Für die Löslichkeit von Sauerstoff in Wasser (20 Grad)finden wir den Tabellenwert K = 0.0013 M/atm.  

Wieviel Gramm Sauerstoff sind also in 5 Liter luftgesättigtem Wasser unter diesen Bedingungen gelöst? (Man geht von Normalluft aus)

        
Bezug
Löslichkeit von Gasen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:30 Fr 05.01.2007
Autor: Artus


> Als eine Konsequenz des Gesetzes von Henry kann auch die
> Druckabhängigkeit der Löslichkeit von Gasen in einem
> Lösungsmittel beschrieben werden: Löslichkeit = K * Druck
>  
> Für die Löslichkeit von Sauerstoff in Wasser (20
> Grad)finden wir den Tabellenwert K = 0.0013 M/atm.  
> Wieviel Gramm Sauerstoff sind also in 5 Liter
> luftgesättigtem Wasser unter diesen Bedingungen gelöst?
> (Man geht von Normalluft aus)

Es wäre schon nett, wenn Du wenigstens einen Lösungsansatz veröffentlichen würdest!
Aber sei's drum.
Zunächst solltest Du die merkwürdigen Einheiten mal auf heutiges Normalniveau bringen.
1M = 1 mol/l
1atm = 1013 hPa

Dann schreibst Du etwas von "Normalluft"!Ich nehme mal an, dass Du den normalen (Mittel-)Wert für den Luftdruck meinst.
Dieser beträgt p = 1 atm.
Der Hinweis auf luftgesättigtes Wasser bedeutet, dass Du hier wohl nur den Partialdruck des Sauerstoffgases einsetzen darfst.
[]http://de.wikipedia.org/wiki/Partialdruck
Laut obigem Link beträgt dieser etwa p(O2)=212 hPa

Den weiteren Lösungsweg überlasse ich Dir!


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]