www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Ganzrationale Funktionen" - Lösen von Gleichungssystemen
Lösen von Gleichungssystemen < Ganzrationale Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ganzrationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Lösen von Gleichungssystemen: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:05 So 22.02.2009
Autor: Sab91

Hallo,
ich soll eine Funktion 5. Grades berechnen, weiß aber nicht so recht wie ich das anstellen soll. Mir ist klar das bei dieser aufgabe das additionsverfahren am besten ist.jedoch habe ich versucht die funktion zu berechnen und bin immer zum falschen ergeniss gekommen..ich verzweifle langsam an dieser aufgabe..es wäre nett wenn mir jemand helfen könnte!
I.  [mm] 61,54^5*a+61,54^4*b+61,54^3*c+61,54^2*d+61,54*e+f=0 [/mm]
II. [mm] 62.82^5*a+62.82^4*b+62.82^3*c+62.82^2*d+62.82*e+f=10,26 [/mm]
III. [mm] 53,84^5*a+53,84^4*b+53,84^3*c+53,84^2*d+53,84*e+f=42,31 [/mm]
IV. [mm] -5,13^5*a- 5,13^4*b- 5,13^3*c- 5,13^2*d-5,13*e+f=207,68 [/mm]
V.  [mm] 57,69^5*a+57,69^4*b+57,69^3*c+57,69^2*d+57,69*e+f=30,77 [/mm]
VI. [mm] 26,92^5*a+26,92^4*b+26,92^3*c+26,92^2*d+26,92*e+f=91,02 [/mm]
Danke schonmal im vorraus!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Lösen von Gleichungssystemen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:09 So 22.02.2009
Autor: fred97

Welcher Vollidiot hat Euch denn diese Aufgabe gestellt ?

Nur vom Hinsehen bekomme ich schon Brechreiz

FRED

Bezug
                
Bezug
Lösen von Gleichungssystemen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:33 So 22.02.2009
Autor: Sab91

Ich weiß!Das ist ne sehr sehr doofe aufgabe!aber vielleicht kann mir ja trotzdem jemand helfen!Bitte!
Danke schonmal! =)

Bezug
        
Bezug
Lösen von Gleichungssystemen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:04 So 22.02.2009
Autor: prfk

Mir ist leider nicht ganz klar was für eine Funktion du berechnen sollst. Wenn es um die Koeffizienten a-f geht, so kann ich dir zumindest eine Lösung präsentieren:

a=0.000187745445704072
b=-0.0373797071453303
c=2.6953376258402
d=-81.4224746512671
e=782.761932365501
f=2419.12616277812

Aber diese Aufgabe scheint doch etwas merkwürdig...

Gruß
prfk

Bezug
                
Bezug
Lösen von Gleichungssystemen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:24 So 22.02.2009
Autor: Sab91

Die Ergebnisse der Gleichung hatte ich auch schon..mir war der Weg nur nicht klar..ich habe schon zweimal versucht die Gleichung zu berechnen kam aber immer auf andere Ergebnisse...
Trotzdem Danke!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ganzrationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]