www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Derive" - Lösen von Gleichungssystemen
Lösen von Gleichungssystemen < Derive < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Derive"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Lösen von Gleichungssystemen: DERIVE (Facharbeit)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 15:32 Sa 02.02.2008
Autor: masterroemi

Aufgabe
A(2/0)
B(2,72/-0,52)
C(3,1/0)
D(2,37/-0,37)
Bestimme den Graphen dritten Grades.

Bei dieser Aufgabe handelt es sich um einen Teil für meine facharbeit an welchem ich verzweifel...
Meine aufgabe ist es Die Fläche eines Stausees mithilfe von Integralrechnung zu berechnen.
Um die Fläche einer Bucht zu beschreiben bestimme ich für diese einen Graphen und berechen sie mithilöfe von Integral rechnung...
JETZ DIE FRAGE:
Wie kann ich meine ergebnisse mit DERIVE kontrollieren? Kann Derive die Funktion des Graphen bestimmen?
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Lösen von Gleichungssystemen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:43 Sa 02.02.2008
Autor: Maggons

Huhu

Wieso willst du mit Kanonen auf Spatzen schießen? :P

Wieso setzt du nicht einfach die x- Werte mal in deine errechnete Funktion ein und schaust, ob alle Punkte auf der Fkt. liegen?
Dann ist deine Funktion automatisch korrekt :)

Sonst, falls du es wirklich "so wild machen willst" wäre das wohl noch einfachste, wenn du alle Punkte in Derive einträgst und die über eine kubische Funktion approximieren lässt.
Dann deine andere Funktion eingeben und im gleichen 2D- Objekt darstellen lassen; bei identischen Kurven wäre das auch eine Bestätigung.

Dass dir derive dann aber eine konkrete Lösung angibt, geht aber leider nicht, glaube ich.

Nunja.

Ciao, Lg

Bezug
        
Bezug
Lösen von Gleichungssystemen: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:20 Mo 04.02.2008
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Derive"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]