www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Lithium-Ionen-Akkumulator
Lithium-Ionen-Akkumulator < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Lithium-Ionen-Akkumulator: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 18:36 So 04.11.2007
Autor: Informacao

Hallo,

wollte mal fragen, ob ihr wisst, wo man Lithiumionenakkumulator so finden kann? In Handys…glaube ich…In meinem steht Lithiumpolymer drauf… was ist da der Unterschied?

Und wo findet man so was noch? Ich würds mir gerne mal anschauen ;-)

LG
Informacao


        
Bezug
Lithium-Ionen-Akkumulator: Tipp
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:41 So 04.11.2007
Autor: Tanja-Nicole

Hallo Informacao! :-)

Schau mal auf []http://www.webergweber.de/gymnasium/content.php?page=44 Da gibt einen Download von einer Facharbeit zum Thema ;-)

Gruß Tanja

Bezug
                
Bezug
Lithium-Ionen-Akkumulator: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:35 Sa 10.11.2007
Autor: Informacao

Hey

danke! Den Link kannte ich schon.
Kann mir sonst noch jemand weiter helfen?

Gruß,
Informacao

Bezug
                        
Bezug
Lithium-Ionen-Akkumulator: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:50 Sa 10.11.2007
Autor: Verzweifelthoch23

Also Li-Io Akkumulatoren findest du in fast allen hoch preformanten elektrischen Geräten ohne permanenten Stromanschluss (also LapTops, Handys, Rasierapparaten usw.)
der Große Vorteil von Li-Io Akkus ist ja auch, dass diese keinen Memory Effect haben.

Nun zu der Sache mit dem Li-Polymer Akkumulator:
Prinzipiell sind fast alle Li-Io Akkus Li-Io Polymerakkumulatoren, denn in den meisten Akkus verhindert eine hoch poröser Polymerfilm den direkten Kontakt zwischen den beiden Elektroden im Akku und somit einen Kurzschluss.



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]