www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Sonstiges (Deutsch)" - Literatur; situativer GU
Literatur; situativer GU < Sonstiges (Deutsch) < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Deutsch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Literatur; situativer GU: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:22 So 15.03.2015
Autor: Schrank

Hallo,
ich muss zurzeit eine Hausarbeit über den situativen Grammatikunterricht schreiben. Da ich im Ausland bin, ist es nicht so einfach an Literatur zu kommen, deshalb wollte ich fragen, ob jemand einen Artikel oder ähnliches kennt, wo die wichtigsten Informationen vorhanden sind. Am besten einen Text, auf den ich online zugreifen kann. Ich habe natürlich das Buch "Der andere Grammatikunterricht" von Boettcher und Sitta und weitere Texte zum Grammatikunterricht allgemein, aber mir fehlen noch Texte von anderen Autoren über den situtiven Grammatikunterricht. Habe bis jetzt nur einen Text von Hildegard Gornik gefunden. Bei uns ist es nicht gern gesehen, wenn wir nur wenige verschiedene Autoren in Hausarbeiten verwenden.
Vielleicht habt ihr ja gute Quellen.

LG

        
Bezug
Literatur; situativer GU: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:02 So 15.03.2015
Autor: Josef

Hallo,

kennst du schon die Leseprobe?
[]Was ist anders am anderen Grammatikunterricht?
unter 2.2 Situativer Grammatikunterricht und die Situation


Viele Grüße
Josef


Bezug
        
Bezug
Literatur; situativer GU: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:18 Mo 16.03.2015
Autor: Josef

Hallo,

Als Grundlage der situativen Grammatik gilt das Buch ,,Der andere
Grammatikunterricht" von W. Böttcher und H. Sitta.

W. Böttcher und H. Sitta  sind auch die Hauptvertreter dieser Richtung und schlagen vor, Grammatik in Situationen zu lehren.


Viele Grüße
Josef

Bezug
        
Bezug
Literatur; situativer GU: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:00 Mo 16.03.2015
Autor: Josef

Hallo,

> Ich habe
> natürlich das Buch "Der andere Grammatikunterricht" von
> Boettcher und Sitta und weitere Texte zum
> Grammatikunterricht allgemein, aber mir fehlen noch Texte
> von anderen Autoren über den situtiven
> Grammatikunterricht. Habe bis jetzt nur einen Text von
> Hildegard Gornik gefunden.

[ok]

> Bei uns ist es nicht gern
> gesehen, wenn wir nur wenige verschiedene Autoren in
> Hausarbeiten verwenden.
> Vielleicht habt ihr ja gute Quellen.
>  



"Wie in der Einleitung bereits erwähnt, stammt der Begriff „anderer Grammatikunterricht“ von Boettcher und Sitta (1978).

Andere Ausdrücke, die für dieses Konzept verwendet werden, sind: „gelegenheitsorientierter Grammatikunterricht in Situationen“ (Eichler 1988, S.258),

„Grammatikunterricht in Anwendung“ (Gornik 2003) und, so der offizielle Name, „situativer Grammatikunterricht“ (im Folgenden auch SGU)."


[]Quelle


Viele Grüße
Josef


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Deutsch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]