www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Sonstiges (Englisch)" - Linguistik
Linguistik < Sonstiges (Englisch) < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Englisch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Linguistik: phoneme
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:01 Mi 17.11.2010
Autor: Kaulquappe

Hallo allesamt,
Ich studiere Lehrmat Enlglisch und habe einen Linguistikkurs belegen müssen und komme mit den Phonemen nicht zurecht.
Ich weiß nicht, ob z.B. /f/ in "Fall" und /b/ in "Ball" zwei oder ein oder überhaupt Phoneme sind, weil die Artikulation ja sehr unterschiedlich ist. Oder, ob man bei Phonemen nur bei beudeutungsverändernden Lauten spricht, wenn sie sich ähnlich sind, wie /f/-verwandte Laute in Englisch "fast" und "vast", die ja ähnlich ausgesprochen werden(stimmlos bzw. stimmhaft).

Ich habe diese Frage in keinem anderen Forum oder ähnlichem gestellt.

Danke
Kaulquappe

        
Bezug
Linguistik: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:08 Do 18.11.2010
Autor: Josef

Hallo Kaulquappe



>  Ich studiere Lehrmat Enlglisch und habe einen
> Linguistikkurs belegen müssen und komme mit den Phonemen
> nicht zurecht.

>  Ich weiß nicht, ob z.B. /f/ in "Fall" und /b/ in "Ball"
> zwei oder ein oder überhaupt Phoneme sind, weil die
> Artikulation ja sehr unterschiedlich ist.


Die Lautformen (Phoneme) der zwei Wörter „Fall“ und „Ball“ unterscheiden sich in genau  einem Laut. Die erste enthält dort ein (f), wo die zweite ein (b) aufweist. Sie haben damit eine sprachliche Funktion.


Hilfsmittel: Duden 4; Die Grammatik



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Englisch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]