www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Gleichungssysteme" - Lineares Gleichungssystem
Lineares Gleichungssystem < Gleichungssysteme < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Lineares Gleichungssystem: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:41 Do 25.11.2010
Autor: TheRockstar

Aufgabe
Lösen Sie das lineare Gleichungssystem:

[mm] x_{1}+2x_{2}+3x_{3}=-1 [/mm]
[mm] 2x_{1}+4x_{2}+3x_{3}-x_{4}=1 [/mm]
[mm] -x_{1}-2x_{2}+x{3}+2x_{4}=-8 [/mm]
[mm] -3x_{1}-6x_{1}+2x_{3}+3x_{4}=-21 [/mm]

Hallo,

ja dieses LGS ist zu lösen.

Dafür habe ich es in Matrizenform gebracht und die III. Spalte mit der I. addiert.

1  2  2  0 = -1
2  4  3 -1 = 1
-1 -2 1  2 = -8    |+I
-3 -6 2  3 = -21

Das ergibt:
1  2  2  0 = -1
2  4  3 -1 = 1       |- 2*I
0  0  1  2 = -9
-3 -6 2  3 = -21


1  2  2  0 = -1
0  0 -1 -1 = 3
0  0  1  2 = -9
-3 -6 2  3 = -21   |+ 3*I


1  2  2  0 = -1
0  0 -1 -1 = 3
0  0  1  2 = -9
0  0  8  3 = -24   |+ 3*II


1  2  2  0 = -1
0  0 -1 -1 = 3
0  0  1  2 = -9
0  0  5  0 = -51

Daraus erhalte ich dann [mm] x_{3}=10,2 [/mm] und aus III. [mm] x_{4}=-19,8. [/mm]

Aber ich komme halt nicht weiter... Darf ich denn auch überhaupt so rechnen?

Beste Grüße

        
Bezug
Lineares Gleichungssystem: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:47 Do 25.11.2010
Autor: abakus


> Lösen Sie das lineare Gleichungssystem:
>  
> [mm]x_{1}+2x_{2}+3x_{3}=-1[/mm]
>  [mm]2x_{1}+4x_{2}+3x_{3}-x_{4}=1[/mm]
>  [mm]-x_{1}-2x_{2}+x{3}+2x_{4}=-8[/mm]
>  [mm]-3x_{1}-6x_{1}+2x_{3}+3x_{4}=-21[/mm]
>  Hallo,
>  
> ja dieses LGS ist zu lösen.
>  
> Dafür habe ich es in Matrizenform gebracht und die III.
> Spalte mit der I. addiert.
>  
> 1  2  2  0 = -1
>  2  4  3 -1 = 1
>  -1 -2 1  2 = -8    |+I
>  -3 -6 2  3 = -21
>  
> Das ergibt:
>  1  2  2  0 = -1
>  2  4  3 -1 = 1       |- 2*I
>  0  0  1  2 = -9
>  -3 -6 2  3 = -21
>  
>
> 1  2  2  0 = -1
>  0  0 -1 -1 = 3
>  0  0  1  2 = -9
>  -3 -6 2  3 = -21   |+ 3*I

Hallo,
bereits hier kannst du die zweite und dritte Gleichung aus dem System herausnehmen. Sie bilden zusammen ein neues System mit 2 Gleichungen und zwei Unbekannten [mm] x_3 [/mm] und [mm] x_4. [/mm]
Löse es und setze [mm] x_3 [/mm] und [mm] x_4 [/mm] mit den nun bekannten Werten in die 1. und 4. Gleichung ein (die jetzt ebenfalls ein System mit nur noch zwei Unbekannten bilden.
Gruß Abakus

>  
>
> 1  2  2  0 = -1
>  0  0 -1 -1 = 3
>  0  0  1  2 = -9
>  0  0  8  3 = -24   |+ 3*II
>  
>
> 1  2  2  0 = -1
>  0  0 -1 -1 = 3
>  0  0  1  2 = -9
>  0  0  5  0 = -51
>  
> Daraus erhalte ich dann [mm]x_{3}=10,2[/mm] und aus III.
> [mm]x_{4}=-19,8.[/mm]
>  
> Aber ich komme halt nicht weiter... Darf ich denn auch
> überhaupt so rechnen?
>  
> Beste Grüße


Bezug
                
Bezug
Lineares Gleichungssystem: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:05 Do 25.11.2010
Autor: TheRockstar

Achso !

Also hätte ich für die II. und III. Spalte:

0  0 -1 -1 = 3
0  0  1  2 = -9  |+ 2*I

-1 -1 = 3
1  0 = -3

also [mm] x_{3}=-3 [/mm] und [mm] x_{4}=0 [/mm] dann.



Für die I. und IV. Spalte bedeutet das:

[mm] x_{1}+2x_{2}-6=-1 [/mm]
[mm] -3x_{1}-6x_{1}-6=-21 [/mm]

[mm] x_{1}+2x_{2}= [/mm] 5
[mm] -3x_{1}-6x_{1}=-15 [/mm]

Nun müsste ich die II. Spalte mit 3*I addieren, dann wären aber [mm] x_{1} [/mm] und [mm] x_{2} [/mm] gleich 0...

Bezug
                        
Bezug
Lineares Gleichungssystem: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:31 Do 25.11.2010
Autor: leduart

Hallo
Deine Matrix darstellung entspricht nicht deinem GS
GS 1.Zeile x1+2x2+3x3+0x4=-1
Matrix 1.Zeile 1 2 2 0 -1
was ist richtig?
Gruss leduart


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]