Lineare Unabhängigkeit < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hi!
 
Folgendes, eigentlich triviales Problem (glaub ich zumindest), habe ich:
 
Wie beweist man die lineare Unabhängigkeit von sin(x) und cos(x) ???
 
Es muss doch dann gelten: a*sin(x)+b*cos(x)=0 , mit a,b aus R.
 
Folglich muss also a*sin(x)=-b*cos(x) sein. Setze für x=pi/2 ein, dann folgt daraus, dass a und b=0 ist. Aber daraus folgt doch noch nicht die lineare Unabhängigkeit, oder?? Es ist doch dann nur für den Wert pi/2 und den Vielafachen a und b=0?? Für x=1 zum Beispiel gibt es doch auch andere Lösungen für a und b... *voll nicht durchblick*
 
Danke schon mal für eure Hilfe.
 
 
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  22:19 Do 21.04.2005 |    | Autor: |  choosy |   
	   
	   na fast,
 
lineare unabhängikeit folgt aus der eindeutigen darstellung der 0, d.h.
 
[mm] $\sin$ [/mm] und [mm] $\cos$ [/mm] sind linear unabhängig, wenn folgendes gilt:
 
 
[mm] ($a\sin [/mm] + [mm] b\cos [/mm] = 0 [mm] \quad \Rightarrow \quad [/mm] a=b=0$)
 
ich denke die schreibweise ohne x ist eingehender, denn so ist deutlicher was gemeint ist. die $0$ rechts bedzeichnet nämlich die funktion konstant 0.
 
man könnte also auch schreiben:
 
[mm] $(\forall x\in [/mm] R$ gilt [mm] $a\sin(x) [/mm] + [mm] b\cos(x) [/mm] = 0 [mm] )\quad \Rightarrow \quad [/mm] a=b=0$
 
für alle x heisst aber insbesondere für x=0,
 
weshalb folgt das a=b=0 die EINDEUTIGE darstellung der 0 gibt.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |