www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Gleichungssysteme" - Lineare Gleichungen mit Betrag
Lineare Gleichungen mit Betrag < Lineare Gleich.-sys. < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Lineare Gleichungen mit Betrag: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:49 Di 12.10.2010
Autor: Help23

Aufgabe
Lösen sie das folgende Gleichungssystem:
[mm] \vmat{ 13= 2x+6y \\ -2=0,8x+3y } [/mm]

Hallo!!
Ich schaue mir das Gleichungssystem wegen dem Betragsstrich einmal für alle
[mm] x,y\ge0 [/mm]
x,y<0        an.

Wenn ich das Gleichungssystem nun für alle x,y < 0 betrachte, kehre ich ja die Vorzeichen um, also aus 2x wird -2x usw.
Was passiert aber mit den Weten hinter dem = Zeichen???  Wird dort aus 13 dann -13 und aus der -2 eine 2??????

Das ist bestimmt ne blöde Frage, bin mir aber im Moment nicht mehr sicher, kenne Betragszeichen bisher immer nur direkt um die x und y ........

Danke

        
Bezug
Lineare Gleichungen mit Betrag: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:53 Di 12.10.2010
Autor: schachuzipus

Hallo Help23,

> Lösen sie das folgende Gleichungssystem:
> [mm]\vmat{ 13= 2x+6y \\ -2=0,8x+3y }[/mm]
> Hallo!!
> Ich schaue mir das Gleichungssystem wegen dem
> Betragsstrich einmal für alle
> [mm]x,y\ge0[/mm]
> x,y<0 an.
>
> Wenn ich das Gleichungssystem nun für alle x,y < 0
> betrachte, kehre ich ja die Vorzeichen um, also aus 2x wird
> -2x usw.
> Was passiert aber mit den Weten hinter dem = Zeichen???
> Wird dort aus 13 dann -13 und aus der -2 eine 2??????
>
> Das ist bestimmt ne blöde Frage, bin mir aber im Moment
> nicht mehr sicher, kenne Betragszeichen bisher immer nur
> direkt um die x und y ........

Das da oben sind keine Betragstriche, die Striche sollen nur andeuten, dass die Gleichungen zu einem System gehören, du könntest alternativ die Gleichungen mit (1) und (2) numerieren ...

Das sind also "nur" 2 ganz normale und ungefährliche lineare Gleichungen, die du mit den üblichen Methoden verarzten kannst ...


>
> Danke

Gruß

schachuzipus


Bezug
                
Bezug
Lineare Gleichungen mit Betrag: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:56 Di 12.10.2010
Autor: Help23

Aahhhhhh, vielen lieben Dank......
Wie blöd ich doch manchmal bin........   ;-)

Aber man lernt ja nie aus.......*grins*

Lg
Help23

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]