www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Gleichungssysteme" - Lineare Gleichungen/Ungleichg.
Lineare Gleichungen/Ungleichg. < Lineare Gleich.-sys. < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Lineare Gleichungen/Ungleichg.: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:34 Mi 12.10.2011
Autor: dudu93

Aufgabe
1.) In eine Badewanne laufen 75 L kaltes Wasser mit einer Temperatur von 16°C und 45 L Wasser mit einer Temperatur von 48°C. Welche Temperatur hat die Mischung?

2.) Wie viel Wasser mit einer Temperatur von 15°C muss in eine Wanne zulaufen, in der sich 90 L Wasser von einer Temperatur von 50°C benden, damit die Mischung angenehme 36°C hat?

Hallo,
zu der ersten Aufgabe habe ich folgendes:

75+16x = 45+48x | -16x
75 = 45+32x | -45
30 = 32x | :3
x = 0,9375

Das kann doch nicht sein, oder?

Zu der zweiten:

15+90x+50 = 36
90x+65 = 36 |- 65
90x = -29
x = -29/90

Auch da muss irgendwo ein Fehler stecken. Kann mir jemand helfen?

LG

        
Bezug
Lineare Gleichungen/Ungleichg.: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:41 Mi 12.10.2011
Autor: M.Rex

Hallo


Berechne a) ähnlich wie den Notendurhcschnitt einer Klassenarbeit.
Hier:
[mm] \frac{75L\cdot16^{\circ}C+45L\cdot48^{\circ}C}{75L+45L}=\ldots [/mm]

zu b) Berechne die Menge aus folgender Gleichung:
[mm] \frac{xL\cdot15^{\circ}C+90L\cdot50^{\circ}C}{xL+90L}=36^{\circ}C [/mm]



Marius


Bezug
                
Bezug
Lineare Gleichungen/Ungleichg.: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:00 Mi 12.10.2011
Autor: dudu93

Die erste habe ich nun raus, danke.

Bei der zweiten stehe ich noch etwas auf dem Schlauch.

Habe den Nenner auf die andere Seite durch Multiplikation genommen:

xL * 15°C + 4500 = 36°C * (xL+90L)

Ist es soweit richtig?

Bezug
                        
Bezug
Lineare Gleichungen/Ungleichg.: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:08 Mi 12.10.2011
Autor: reverend

Hallo dudu,

Marius hat Dir den Ansatz ja schon gegeben.

> Die erste habe ich nun raus, danke.
>  
> Bei der zweiten stehe ich noch etwas auf dem Schlauch.
>  
> Habe den Nenner auf die andere Seite durch Multiplikation
> genommen:
>  
> xL * 15°C + 4500 = 36°C * (xL+90L)
>  
> Ist es soweit richtig?  

Außer dass links bei der 4500 noch die Einheit fehlt, ja.
Das sollst Du nun nach x auflösen. Also: rechte Seite ausmultiplizieren, dann alle x auf eine Seite, den Rest auf die andere, und schließlich durch den Koeffizienten vor dem x teilen.

Ganz normale Gleichungsumformungen, alles in allem.

Was kommt also raus?

Grüße
reverend


Bezug
                                
Bezug
Lineare Gleichungen/Ungleichg.: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:17 Mi 12.10.2011
Autor: dudu93

Ich habe ausmultipliziert und nach x aufgelöst. Mein Ergebnis ist rund 208,3 L. Stimmt das?

LG

Bezug
                                        
Bezug
Lineare Gleichungen/Ungleichg.: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:23 Mi 12.10.2011
Autor: reverend

Hallo,

> Ich habe ausmultipliziert und nach x aufgelöst. Mein
> Ergebnis ist rund 208,3 L. Stimmt das?

Nein, das stimmt nicht. Es ist doch auch nicht plausibel. Kannst Du Dir ungefähr vorstellen, wie warm die beiden "Zutaten" sind und wieviel 90 Liter sind (etwa eine halbe Badewanne). Außerdem liegt doch die 50 viel näher an 36 als die 15. Du wirst also bestimmt weniger als 90 Liter brauchen.

Das richtige Ergebnis ist übrigens "glatt".

Rechne doch mal vor, wie Du auf Dein Ergebnis kommst.

Grüße
reverend


Bezug
                                                
Bezug
Lineare Gleichungen/Ungleichg.: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:37 Mi 12.10.2011
Autor: dudu93

Das habe ich mir schon gedacht, weil ich nicht mit so einer großen Zahl gerechnet hätte.

Hier mein Lösungsweg:

xL * 15°C + 4500°CL = 36°C(xL + 90L)

xL * 15°C + 4500°CL = 36°CxL + 126°CL | -126°CL

xL * 15°C + 4374°CL = 36°CxL |-15°CxL

4374°CL = 21°CxL |:21

208,3L = x

Bezug
                                                        
Bezug
Lineare Gleichungen/Ungleichg.: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:48 Mi 12.10.2011
Autor: chrisno


> xL * 15°C + 4500°CL = 36°C(xL + 90L)

[ok]  

> xL * 15°C + 4500°CL = 36°CxL + 126°CL | -126°CL

[notok] Wie viel ist denn 36 mal 90? Du musst beim Auflösen der Klammer jeden Summanden in der Klammer mit dem Faktor multiplizieren.


Bezug
                                                                
Bezug
Lineare Gleichungen/Ungleichg.: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:53 Mi 12.10.2011
Autor: dudu93

Jetzt seh ich es erst. Da habe ich mich wohl mit dem Taschenrechner vertippt. Ist schon recht spät :D.

Dann hat es sich erledigt.

Danke für die Mühe, LG

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]