www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Lineare Gleichungen
Lineare Gleichungen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Lineare Gleichungen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:31 Mi 07.08.2013
Autor: gummibaum

Aufgabe
Wieviel Liter Wasser sind zu 150 l 84%-igem Alkohol hinzuzufügen, um 60%-igen Alkohol zu erhalten?

... und schon wieder eine Prozentaufgabe!

Mein Vorschlag:

Da sich in 150 Liter 84% reiner Alkohol befindet, muss man bestimmen, wieviel das Liter-Verhältnis zu einem Prozent Alkohol sind. Dazu ist zu sagen, dass ich es nur durch Probieren, weniger durch Wissen zu dem Ergebnis gebracht habe.

150 * 84 = 12.600 Liter (1% Alkoholgehalt)

Es wird nach 60% Alkoholgehalt gesucht.

Also 12.600 Liter / 60 = 210 Liter
210 - 150 = 60 Liter

Ist es korrekt und wie kann man dazu eine Gleichung aufstellen?

Die Übertragung von Sachinhalten bzw. Textaufgaben in Lineare Gleichungen bereiten mir wirklich Probleme.

        
Bezug
Lineare Gleichungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:40 Mi 07.08.2013
Autor: M.Rex

Hallo
> Wieviel Liter Wasser sind zu 150 l 84%-igem Alkohol
> hinzuzufügen, um 60%-igen Alkohol zu erhalten?
> ... und schon wieder eine Prozentaufgabe!

>

> Mein Vorschlag:

>

> Da sich in 150 Liter 84% reiner Alkohol befindet, muss man
> bestimmen, wieviel das Liter-Verhältnis zu einem Prozent
> Alkohol sind. Dazu ist zu sagen, dass ich es nur durch
> Probieren, weniger durch Wissen zu dem Ergebnis gebracht
> habe.

Nennen wir die gesuchte Menge Wasser mal x.
Die neue 60%-ige Mischung enthält dann insgesamt 150+x Liter.

Die 84%ige Mischung enthält ja 126 Liter Alkohol, dieser soll nun 60% der 150+x Liter neuen Mischung sein.

Bestimme also x so, dass 126Liter genau 60% von 150+x sind.

Also muss gelten:
[mm] 0,6\cdot(150+x)=126 [/mm]

>

> 150 * 84 = 12.600 Liter (1% Alkoholgehalt)

>

> Es wird nach 60% Alkoholgehalt gesucht.

>

> Also 12.600 Liter / 60 = 210 Liter
> 210 - 150 = 60 Liter

Die 60 Liter Zugabe sind ok, die Gleichung dazu steht oben.

>

> Ist es korrekt und wie kann man dazu eine Gleichung
> aufstellen?

Sollt ihr das wirklich per Gleichungen lösen? Mischungsaufgaben sind meiner Meinung eleganter "per Überlegung" zu lösen.

>

> Die Übertragung von Sachinhalten bzw. Textaufgaben in
> Lineare Gleichungen bereiten mir wirklich Probleme.

Marius

Bezug
                
Bezug
Lineare Gleichungen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:27 Mi 07.08.2013
Autor: gummibaum


> Hallo
>  > Wieviel Liter Wasser sind zu 150 l 84%-igem Alkohol

>  > hinzuzufügen, um 60%-igen Alkohol zu erhalten?

>  > ... und schon wieder eine Prozentaufgabe!

>  >
>  > Mein Vorschlag:

>  >
>  > Da sich in 150 Liter 84% reiner Alkohol befindet, muss

> man
>  > bestimmen, wieviel das Liter-Verhältnis zu einem

> Prozent
>  > Alkohol sind. Dazu ist zu sagen, dass ich es nur durch

>  > Probieren, weniger durch Wissen zu dem Ergebnis

> gebracht
>  > habe.

>  
> Nennen wir die gesuchte Menge Wasser mal x.
>  Die neue 60%-ige Mischung enthält dann insgesamt 150+x
> Liter.
>  
> Die 84%ige Mischung enthält ja 126 Liter Alkohol, dieser
> soll nun 60% der 150+x Liter neuen Mischung sein.
>  
> Bestimme also x so, dass 126Liter genau 60% von 150+x
> sind.
>  
> Also muss gelten:
>  [mm]0,6\cdot(150+x)=126[/mm]
>  
> >
>  > 150 * 84 = 12.600 Liter (1% Alkoholgehalt)

>  >
>  > Es wird nach 60% Alkoholgehalt gesucht.

>  >
>  > Also 12.600 Liter / 60 = 210 Liter

>  > 210 - 150 = 60 Liter

>  
> Die 60 Liter Zugabe sind ok, die Gleichung dazu steht
> oben.
>  
> >
>  > Ist es korrekt und wie kann man dazu eine Gleichung

>  > aufstellen?

>  
> Sollt ihr das wirklich per Gleichungen lösen?
> Mischungsaufgaben sind meiner Meinung eleganter "per
> Überlegung" zu lösen.
>  
> >
>  > Die Übertragung von Sachinhalten bzw. Textaufgaben in

>  > Lineare Gleichungen bereiten mir wirklich Probleme.

>  
> Marius


Vielen Dank - ja, es sollte wirklich per Gleichung gelöst werden.

Bezug
                        
Bezug
Lineare Gleichungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:31 Mi 07.08.2013
Autor: M.Rex


>
>

> Vielen Dank - ja, es sollte wirklich per Gleichung gelöst
> werden.

Dennoch musst du ein wenig Vorüberlegungen anstellen, genau darum geht es ja in diesen Aufgaben.

Marius

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]