www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Lineare Gleichungen
Lineare Gleichungen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Lineare Gleichungen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:21 Mi 07.08.2013
Autor: gummibaum

Aufgabe
Wieviel Prozent Alkoholgehalt hat die Mischung von 200 l 86%.igem Alkohol und 500 l 37%-igem Alkohol?

Hallo zusammen,

ich habe noch eine Frage (siehe oben)

Mein Lösungsansatz (leider kann ich diese nicht in eine Gleichung übertragen, ich versuche es aber hier)

x = (200*86/100)+(500+37/100) / (500+200) *100

Von 200 Litern sind 172 Liter reiner Alkohol.
Von 500 Litern sind 185 Liter reiner Alkohol.

Die Alkohol-Mischung beider Mengen betragen 357 Liter.

Man nehme den reinen Alkoholgehalt (nämlich 357 Liter) und dividiere sie durch die Gesamtmenge (700 Liter) und multipliziert den Quotienten mit 100.

Das wären 51 Liter. Der Ergebnis sollte korrekt sein.

Die Aufstellung einer richtigen Gleichung dazu fehlt mir aber noch.

Kann mir hier jemand helfen?

        
Bezug
Lineare Gleichungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:30 Mi 07.08.2013
Autor: M.Rex

Hallo und [willkommenmr]

> Wieviel Prozent Alkoholgehalt hat die Mischung von 200 l
> 86%.igem Alkohol und 500 l 37%-igem Alkohol?
> Hallo zusammen,

>

> ich habe noch eine Frage (siehe oben)


Stelle diese neue Frage bitte in einem neuen Thread. Bei dieser Frage werde ich das noch für dich tun.

>

> Mein Lösungsansatz (leider kann ich diese nicht in eine
> Gleichung übertragen, ich versuche es aber hier)

>

> x = (200*86/100)+(500+37/100) / (500+200) *100

Diese Gleichung ist doch korrekt.

>

> Von 200 Litern sind 172 Liter reiner Alkohol.
> Von 500 Litern sind 185 Liter reiner Alkohol.

>

> Die Alkohol-Mischung beider Mengen betragen 357 Liter.

>

> Man nehme den reinen Alkoholgehalt (nämlich 357 Liter) und
> dividiere sie durch die Gesamtmenge (700 Liter) und
> multipliziert den Quotienten mit 100.

Das ist der korrekte Ansatz.

>

> Das wären 51 Liter. Der Ergebnis sollte korrekt sein.

Die 51 stimmen, aber die Liter nicht. Was hast du denn ausgerechnet?

>

> Die Aufstellung einer richtigen Gleichung dazu fehlt mir
> aber noch.

Dein Ansatz oben ist doch korrekt.

>

> Kann mir hier jemand helfen?

Marius

Bezug
                
Bezug
Lineare Gleichungen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:38 Mi 07.08.2013
Autor: gummibaum


> Hallo und [willkommenmr]
>  
> > Wieviel Prozent Alkoholgehalt hat die Mischung von 200 l
>  > 86%.igem Alkohol und 500 l 37%-igem Alkohol?

>  > Hallo zusammen,

>  >
>  > ich habe noch eine Frage (siehe oben)

>  
>
> Stelle diese neue Frage bitte in einem neuen Thread. Bei
> dieser Frage werde ich das noch für dich tun.
>  
> >
>  > Mein Lösungsansatz (leider kann ich diese nicht in

> eine
>  > Gleichung übertragen, ich versuche es aber hier)

>  >
>  > x = (200*86/100)+(500+37/100) / (500+200) *100

>  
> Diese Gleichung ist doch korrekt.
>  
> >
>  > Von 200 Litern sind 172 Liter reiner Alkohol.

>  > Von 500 Litern sind 185 Liter reiner Alkohol.

>  >
>  > Die Alkohol-Mischung beider Mengen betragen 357 Liter.

>  >
>  > Man nehme den reinen Alkoholgehalt (nämlich 357 Liter)

> und
>  > dividiere sie durch die Gesamtmenge (700 Liter) und

>  > multipliziert den Quotienten mit 100.

>  
> Das ist der korrekte Ansatz.
>  
> >
>  > Das wären 51 Liter. Der Ergebnis sollte korrekt sein.

>  
> Die 51 stimmen, aber die Liter nicht. Was hast du denn
> ausgerechnet?
>  
> >
>  > Die Aufstellung einer richtigen Gleichung dazu fehlt

> mir
>  > aber noch.

>  
> Dein Ansatz oben ist doch korrekt.
>  
> >
>  > Kann mir hier jemand helfen?

>  
> Marius


Vielen Dank für die Willkommensgrüße :)

Ich habe das Verhältnis des Alkoholgehalts beider Mengen bzw. Mischiungen durch die Gesamtmenge/-mischung dividiert, daher müssten es 51 % sein.

Also beträgt der Alkoholgehalt beider Mischungen 51 %.

Ist das soweit korrekt?

Bezug
                        
Bezug
Lineare Gleichungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:41 Mi 07.08.2013
Autor: M.Rex

Hallo


>
>

> Vielen Dank für die Willkommensgrüße :)

Bitte

>

> Ich habe das Verhältnis des Alkoholgehalts beider Mengen
> bzw. Mischiungen durch die Gesamtmenge/-mischung dividiert,
> daher müssten es 51 % sein.

>

> Also beträgt der Alkoholgehalt beider Mischungen 51 %.

>

> Ist das soweit korrekt?

Yep.

Marius

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]