www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Funktionen" - Lineare Funktion brauche Hilfe
Lineare Funktion brauche Hilfe < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Lineare Funktion brauche Hilfe: ME, GE ? Aufgabe 1
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:53 Mo 20.09.2010
Autor: deba

Aufgabe
Aufgabe: Aggregat 1 verursacht fixe Kosten in Höhe von 220 GE und variable Kosten pro Mengeneinheit in Höhe von 2,50 GE.  
Aggregat 2 verursacht fixe Kosten in Höhe von 220GE und variable Kosten pro Mengeneinheit in Höhe von 2.00Ge.
Frage: Rohstoffbedingt ist eine monatliche Kapazität von maximal 400ME möglich. FÜr welchen Aggregat soll sich das Unternehmen entscheiden?

Probleme bei der Aufgabe.
Frage: Was bedeutet das ME und GE ? Und lautet die Funktion; 2.50x+220 ???
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Vielen Dank

        
Bezug
Lineare Funktion brauche Hilfe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:59 Mo 20.09.2010
Autor: Steffi21

Hallo,

ME - Mengeneinheit,
GE - Geldeinheit,

deine Funktion für Aggregat 1 ist korrekt

Steffi

Bezug
                
Bezug
Lineare Funktion brauche Hilfe: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:15 Mo 20.09.2010
Autor: deba

Und dann wäre es auch besser Aggregat 1 zunehmen stimmt dies, da mehr produziert werden kann. ??? und dankee

Bezug
                        
Bezug
Lineare Funktion brauche Hilfe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:19 Mo 20.09.2010
Autor: DrNetwork


> Und dann wäre es auch besser Aggregat 1 zunehmen stimmt
> dies, da mehr produziert werden kann. ??? und dankee

Überleg nochmal beide Aggregate haben die gleichen Fixkosten somit wären sie ohne jegwelche Produktion gleich teuer. Richtig? Nun startet die Produktion. Bei Aggregat 1 zahlst du 2.50 pro Teil. Bei Aggregat 2 zahlst du 2 pro Teil. Was ist nun billiger?

Bezug
        
Bezug
Lineare Funktion brauche Hilfe: Fehler A. 1 fixe Kosten 150GE
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:08 Mo 20.09.2010
Autor: deba


> Aufgabe: Aggregat 1 verursacht fixe Kosten in Höhe von 220
> GE und variable Kosten pro Mengeneinheit in Höhe von 2,50
> GE.  
> Aggregat 2 verursacht fixe Kosten in Höhe von 220GE und
> variable Kosten pro Mengeneinheit in Höhe von 2.00Ge.
>  Frage: Rohstoffbedingt ist eine monatliche Kapazität von
> maximal 400ME möglich. FÜr welchen Aggregat soll sich das
> Unternehmen entscheiden?
>  Probleme bei der Aufgabe.
>  Frage: Was bedeutet das ME und GE ? Und lautet die
> Funktion; 2.50x+220 ???
>  Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>  
> Vielen Dank


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]