www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Algebra Sonstiges" - Lineare Algebra II
Lineare Algebra II < Sonstiges < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Lineare Algebra II: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:47 Mi 15.04.2009
Autor: mb588

Aufgabe
Man zerlege das Polynom [mm] x^4+4 [/mm] in ein Produkt über [mm] \IQ [/mm] nicht weiter faktorisierbarer Polynome.

Hey.
Die Aufgabe hört sich ja recht einfach an. ;)
Aber ich finde einfach keinen Ansatz und erst recht nicht die Lösung. Hätte die Funktion Nullstellen wäre das alles kein Problem, aber hat sie ja nicht. Meine Frage:
Gibt es eine andere Möglichkeit?

        
Bezug
Lineare Algebra II: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:47 Mi 15.04.2009
Autor: abakus


> Man zerlege das Polynom [mm]x^4+4[/mm] in ein Produkt über [mm]\IQ[/mm] nicht
> weiter faktorisierbarer Polynome.
>  Hey.
>  Die Aufgabe hört sich ja recht einfach an. ;)
>  Aber ich finde einfach keinen Ansatz und erst recht nicht
> die Lösung. Hätte die Funktion Nullstellen wäre das alles
> kein Problem, aber hat sie ja nicht. Meine Frage:
>  Gibt es eine andere Möglichkeit?

Wenn es ohne Nullstellen dann eine Möglicheit zur Faktorisierung geben sollte, dann dürfen die Faktoren ebenfals keine Nullstellen haben. Das ist wohl nur für quadratische Polynome möglich.
Setze also [mm] x^4+4=x^4+0x^3+0x^2+0x+4=(x^2+ax+b)(x^2+cx+d) [/mm] an und mache einen Koeffizientenvergleich.
Gruß Abakus


Bezug
                
Bezug
Lineare Algebra II: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:05 Mi 15.04.2009
Autor: mb588

Ja soweit hatte ich das auch schon, aber ich dachte mir das so, dass man das noch weiter Zerlegen kann, also in Faktoren mit Grade eins! Weil ansonsten wäre das glaub ich fast zu einfach.

Bezug
                        
Bezug
Lineare Algebra II: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:32 Mi 15.04.2009
Autor: abakus


> Ja soweit hatte ich das auch schon, aber ich dachte mir das
> so, dass man das noch weiter Zerlegen kann, also in
> Faktoren mit Grade eins! Weil ansonsten wäre das glaub ich
> fast zu einfach.

Ein Faktor vom Grad 1 ist unmöglich, dann gäbe es ja eine Nullstelle.
Die Aufgabe war hier vor einiger Zeit schon einmal gestellt, das Ergebnis war [mm] (x^2-2x+2)(x^2+2x+2). [/mm]
Gruß Abakus



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]