www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Lineare Algebra" - Lineare Abbildungen
Lineare Abbildungen < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Lineare Abbildungen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:54 So 07.01.2007
Autor: Informacao

Aufgabe
Gibt es eine lineare Abbildung f: IR² [mm] \to [/mm] IR², für die gilt:

f(^{t}(1,1))=^{t}(2,3),f(^{t}(1,-1))=^{t}(4,5) und f(^{t}(3,0))^=^{t}(6,9)?

Hallo,

also ich sitze momentan an dieser Aufgabe und ich würde sie gerne verstehen, allerdings fehlt mir der Ansatz, denn ich verstehe überhaupt nicht, was von mir gefordert ist.

Könnt ihr mir das vielleicht mal bitte (einfach) erklären?

Viele Grüße
Informacao

        
Bezug
Lineare Abbildungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:09 So 07.01.2007
Autor: DaMenge

Hi,

also für eine lineare Abbildung f gilt doch:
f(s*v+t*w)=s*f(v)+t*f(w)

die eingesetzen Vektoren v=(1,1) und w=(1,-1) sind linear unabhängig und bilden also eien Basis, also gibt es s und t, so dass [mm] $u=\vektor{3\\0}=s*\vektor{1\\1}+t*\vektor{1\\-1}$ [/mm]

also berechne mal dieses s und t, danach musst du nur noch überprüfen, ob
f(u)=s*f(v)+t*f(w) ist...
(die Bilder sind ja alle in der Aufgabe gegeben)

viele Grüße
DaMenge

Bezug
                
Bezug
Lineare Abbildungen: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 20:14 So 07.01.2007
Autor: Informacao

Hi,

nein ich habe noch nicht verstanden, was ich machen soll und was du mir gerade versuchst zu erklären.

Kannst du das vielleicht nocheinmal anders versuchen?
hoffe auf Hilfe!

Viele Grüße, Informacao

Bezug
                        
Bezug
Lineare Abbildungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:47 So 07.01.2007
Autor: Bastiane

Hallo Informacao!

Deine Aufgabe ist übrigens unlesbar! Benutze doch bitte unseren Formeleditor!!!

> nein ich habe noch nicht verstanden, was ich machen soll
> und was du mir gerade versuchst zu erklären.
>  
> Kannst du das vielleicht nocheinmal anders versuchen?

Du sollst s und t bestimmen. Das ist nichts anderes, als den dritten Vektor als Linearkombination der beiden anderen darzustellen. Und dann musst du für diesen Vektor einfach überprüfen, ob die Eigenschaft einer linearen Abbildung gilt. Nämlich f(u)=s*f(v)+t*f(w). Wenn ja, gibt es solch eine Abbildung, wenn nein, dann eben nicht. Was gibt es daran nicht zu verstehen?

Viele Grüße
Bastiane
[cap]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]