Limes superior < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  20:21 Fr 09.12.2005 |    | Autor: |  Kati |   
	   
	   Ich habe diese Frage noch in keinem anderen Internetforum gestellt.
 
 
HI!
 
 
Ich habe ein Problem mit einem Beweis:
 
 
Für beschränkte Folgen [mm] (a_{n})_{0}^{\infty} [/mm] , [mm] (b_{n})_{0}^{\infty} [/mm] in [mm] \IR [/mm] soll ich zeigen dass gilt: 
 
 [mm] \limes_{n\rightarrow\infty} [/mm] sup [mm] (a_{n} [/mm] + [mm] b_{n} [/mm] ) [mm] \le  \limes_{n\rightarrow\infty} [/mm] sup [mm] a_{n} [/mm] + [mm] \limes_{n\rightarrow\infty} [/mm]  sup [mm] b_{n}
 [/mm] 
 
Ich hab irgendwie noch nicht mal ne Ahnung wie ich hier anfangen könnte, deswegen würde ich mich über einen Tipp wirklich seeeeeeehr freuen....
 
 
Ich weiß nur das gilt  [mm] \limes_{n\rightarrow\infty} [/mm] sup [mm] a_{n} [/mm]  = inf { x [mm] \in \IZ [/mm] : { n [mm] \in \IN [/mm] : [mm] a_{n} [/mm] > x } beschränkt } muss ich das vielleicht irgendwie nutzen für den Beweis?
 
 
Gruß Katrin
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  09:53 Sa 10.12.2005 |    | Autor: |  moudi |   
	   
	  
  
> Ich habe diese Frage noch in keinem anderen Internetforum 
 
> gestellt.
 
>  
 
> HI!
 
>  
 
 
Hallo Katrin
 
 
> Ich habe ein Problem mit einem Beweis:
 
>  
 
> Für beschränkte Folgen [mm](a_{n})_{0}^{\infty}[/mm] , 
 
> [mm](b_{n})_{0}^{\infty}[/mm] in [mm]\IR[/mm] soll ich zeigen dass gilt: 
 
> [mm]\limes_{n\rightarrow\infty}[/mm] sup [mm](a_{n}[/mm] + [mm]b_{n}[/mm] ) [mm]\le  \limes_{n\rightarrow\infty}[/mm] 
 
> sup [mm]a_{n}[/mm] + [mm]\limes_{n\rightarrow\infty}[/mm]  sup [mm]b_{n}[/mm]
 
>  
 
> Ich hab irgendwie noch nicht mal ne Ahnung wie ich hier 
 
> anfangen könnte, deswegen würde ich mich über einen Tipp 
 
> wirklich seeeeeeehr freuen....
 
>  
 
> Ich weiß nur das gilt  [mm]\limes_{n\rightarrow\infty}[/mm] sup 
 
> [mm]a_{n}[/mm]Eingabefehler: "{" und "}" müssen immer paarweise auftreten, es wurde aber ein Teil ohne Entsprechung gefunden (siehe rote Markierung)
 
 
  = inf { x [mm]\in \IZ[/mm]Eingabefehler: "{" und "}" müssen immer paarweise auftreten, es wurde aber ein Teil ohne Entsprechung gefunden (siehe rote Markierung) 
 
 : { n [mm]\in \IN[/mm] : [mm]a_{n}[/mm]Eingabefehler: "{" und "}" müssen immer paarweise auftreten, es wurde aber ein Teil ohne Entsprechung gefunden (siehe rote Markierung) 
Eingabefehler: "{" und "}" müssen immer paarweise auftreten, es wurde aber ein Teil ohne Entsprechung gefunden (siehe rote Markierung) 
 
 > x } 
 
> beschränkt } muss ich das vielleicht irgendwie nutzen für 
 
> den Beweis?
 
 
Der Limsup ist der grösste Häufungspunkt einer Folge, d.h. ist a der Limsup  einer Folge $a_n$, dann sind für jedes $\varepsilon>0$ nur endlich viele Folgenglieder grösser als $a+\varepsilon$. 
 
 
Wenn also a und b die Limsups der beiden Folgen sind, dann gilt nur für endlich viele n, dass $a_n>a+\varepsilon$ und $b_n>b+\varepsilon$ und logischerweise ist dann nur für endlich viele n $a_n+b_n>a+b+2\varepsilon$ (und das gilt für alle $\varepsilon>0$!). Die letzte Aussage ist aber Aequivalent zur Aussage, dass der Limsup von $a_n+b_n\leq a+b$ ist, was zu beweisen war.
 
 
mfG Moudi
 
>  
 
> Gruß Katrin 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |