| Liegt in der Natur < Korrekturlesen < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 16:40 So 14.06.2009 |   | Autor: | Dinker | 
 Guten Nachmittag
 
 
 "Liegt in der Natur" Ist dieser Ausdruck korrekt?
 
 Danke
 gruss DInker
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 16:50 So 14.06.2009 |   | Autor: | leduart | 
 Hallo
 Kommt auf den Zusammenhang an.
 etwa: Fragen stellen liegt in der Natur von Dinker , waere ein richtiger Satz. Schoen find ich ihn nicht.
 Gruss leduart
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 17:36 So 14.06.2009 |   | Autor: | Dinker | 
 Genau so was meinte ich.
 Kannst du mir denn einen klangvolleren Vorschlag unterbreiten?
 
 Danke
 Gruss DInker
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 18:54 So 14.06.2009 |   | Autor: | leduart | 
 Hallo
 Nur wenn du den Zusammenhang angibst.
 der obige Satz waere z. Bsp besser: Dinker fraegt viel. Dinker hat Spass am Fragen. oder: Dinker kann anscheinend nur fragen.
 jenachdem ob ich was positives oder negatives ausdruecken will.Dinkers Eigenschaft ,viel zu fragen , macht ihn zu ....
 Gruss leduart
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 17:37 So 14.06.2009 |   | Autor: | Josef | 
 
 > "Liegt in der Natur" Ist dieser Ausdruck korrekt?
 
 Hallo Dinker,
 
 als Ergänzung zu leduarts Antwort:
 
 
 REDENSART:
 Das liegt in der Natur der Sache!
 
 ERLÄUTERUNG:
 Das lässt sich nicht ändern! Das ist unter den gegebenen Umständen normal!
 
 ERGÄNZUNG:
 umgangssprachlich
 
 
 
 Liegt in der Natur 
 des Menschen 
 des Mannes ...
 
 
 
 Viele Grüße
 Josef
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |