www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "physikalische Chemie" - Lichtquante
Lichtquante < physikalische Chemie < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "physikalische Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Lichtquante: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:53 So 12.10.2008
Autor: krokogeil

Aufgabe
Das vollkommen an Dunkelheit adaptierte menschliche Auge vermag eine punktfömige Lichtquelle gerade noch zu erkennen, wenn sie bei 550 nm eine Leistung on 2,014 * 10^(-16) W auf die Netzhaut aussendet. Wieviele Lichtquanten müssen das Auge je Sekunde treffen, bzw. in welcher Zeit muss jeweil Lichtquant das Auge erreichen?

bitte um hilfe....

mfg

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Lichtquante: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:14 So 12.10.2008
Autor: leduart

Hallo
Wie in den anderen Aufgaben h*f, die Energie eines Quants berechnen.
Dann wissen dass 1W=1J/s ist.
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Lichtquante: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:46 So 12.10.2008
Autor: krokogeil

ich komme auf ein E für 550 nm von 3,61 * [mm] 10^{-19}J... [/mm] nur wie setzt ich das in relation mit der leistung, dass ich die anzahl der lichtquanten pro s bekomme?

Bezug
                        
Bezug
Lichtquante: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:37 So 12.10.2008
Autor: leduart

Hallo
ich hab [mm] 3.38*10^{-19} [/mm] J aber kann mich auch verrechnet haben.
jetzt der Dreisatz: 1 Teilchen hat die energie 3,38.J
wieviel Teilchen haben 2,...
Soviele Teilchen mussen pro s ins Auge kommen!
wenn a Teilchen pro s ins Auge kommen, in welcher Zeit kommt dann durchschnittlich 1 an.
Denk an deine Schulzeit Mittelstufe zurueck, dann kannst du das!
Gruss leduart

Bezug
                                
Bezug
Lichtquante: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:50 So 12.10.2008
Autor: krokogeil

dann sag ich mal danke,...ich komme im endeffekt auf 556,91 Teilchen pro sekunde...die rund ich großzügig auf 557 den es gibt ja keine "halben" Teilchen,....und dann wären das 1 teilchen alle 0,0018 s,...hoff mal das stimmt....

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "physikalische Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]